Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
  • Startseite
  • Lernen bei uns
    • Überblick
    • Leitbild
    • Der Deutsche Schulpreis
    • Digitalisierung
    • Sprachenangebot
    • Austauschprogramme
      • EU
      • England
      • Übersee
    • MINT/Naturwissenschaften
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Kunst, Musik, Theater
    • Sport
    • 60-Minuten-Rhythmus
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Unterrichtsinhalte
    • Leistungsbewertung
  • Entfaltung der Persönlichkeit
    • Individuelle Förderung
    • Europaschule
    • Fahrtenkonzept
    • Demokratieerziehung
    • Gute gesunde Schule
      • Gesundheitskonzept
      • Suchtprävention
      • Verkehrssicherheitskonzept
    • Nachhaltigkeit
    • Schlüsselkompetenzen
    • Soziales Lernen
    • Studien- und Berufswahlorientierung
  • Aktivitäten und Miteinander
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Streitschlichtung
    • Hilfsprojekte
    • Gottesdienste
    • Übermittagbetreuung
  • Wir am Annette
    • Beratung: Konzept und Überblick
    • Beratungsteam
    • Schüler*innenvertretung
    • Elternvertretung
    • Kollegium
    • Schulleitungsteam
    • Verwaltung
    • Förderverein
    • Grüne-Gasse e.V. – Ehemaligenverein
  • Kontakt und Organisation
    • Lage und Anfahrt
    • Nachweise – Informationen – Formulare
    • Krankmeldung – Unterrichtsbefreiung
    • Anmeldungen zur Klasse 5
      • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung zur Oberstufe
    • Schließfächer
    • Nutzungsordnung und Datenverarbeitung
Seite wählen
Wirbeltiere hautnah – Klasse 5 schaut sich eine Makrele von Innen an

Wirbeltiere hautnah – Klasse 5 schaut sich eine Makrele von Innen an

von Thomas Bremer | Jan. 23, 2025 | Allgemein, MINT

Im Biologieunterricht der 5c stand im Rahmen der Unterrichtsreihe zu den Wirbeltieren der „Fisch“ auf dem Lehrplan.  Um den Bau von Fischen nicht nur theoretisch zu verstehen, gab es am Donnerstag die Möglichkeit, einen Fisch zu sezieren, um ihn von außen...

Neueste Beiträge

  • Kooperation von Annette und VDI erfolgreich verlängert
  • Kammerkonzert am Annette-Gymnasium
  • “Thank you for your letters!” – Schulbesuch in London
  • „Macht aus Fragen Antworten“ – Ein Erfahrungsbericht über unseren Weg zum Bundeswettbewerb Jugend forscht
  • Argentinien – Deutschland Austausch 2025
  • Simulation des Europäischen Parlaments (SimEP)
  • Nachhaltigkeit zum Anfassen
  • Klasse 6a im Digitallabor
  • Mehrsprachenwettbewerb in Berlin
  • Preise im Känguru-Wettbewerbs

Archiv



Anschrift

Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium
Grüne Gasse 38
48143 Münster



Kontakt

Telefon: +49(0)251 41 49 230
Telefax: +49(0)251 41 49 259
E-Mail:
annettegymnasium@stadt-muenster.de

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | SITEMAP

X