Aktionen und Projekte aus dem Bereich Sprachen

LERNEN BEI UNS

Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium

Sprachen – Aktionen und Projekte

“Thank you for your letters!” – Schulbesuch in London

“Thank you for your letters!” – Schulbesuch in London

Seit Beginn dieses Jahres steht die bilinguale 5. Klasse des Annette-Gymnasiums in einem regen Briefkontakt mit einer Schule im Londoner Stadtteil Islington.

Am Pfingstwochenende besuchte ihre Englischlehrerin Nikola Taneri die Schule, um die neuesten Briefe der 5b und selbstgebastelte Lesezeichen zu überbringen und die Kontakte zu intensivieren.

mehr lesen
Argentinien – Deutschland Austausch 2025

Argentinien – Deutschland Austausch 2025

Anfang Juni fand die erste Hälfte des Austausches zwischen dem Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium (Münster) und der deutschen Schule Hurlingham (Buenos Aires) statt.

Insgesamt hatten wir 10 argentinische Schüler*innen der Abschlussklasse der Schule zu Besuch, die für die Zeit des Austausches bei uns zuhause wohnten. Die Klasse hatte zuvor schon zwei Wochen in Gastfamilien in Tübingen verbracht und besuchten nach dem Austausch noch für einige Tage Berlin.

mehr lesen
Mehrsprachenwettbewerb in Berlin

Mehrsprachenwettbewerb in Berlin

Joana Schindler López aus der 8b hat am vergangenen Wochenende das Annette-Gymnasium beim Finale des Wettbewerbs „Mehr Sprachen – mehr Wir“ in Berlin vertreten. Zusammen mit 14 anderen Finalist*innen hatte sie sich zuvor in 2 Runden gegen über 200 Bewerber*innen mit ihren Reden auf deutsch und katalanisch durchgesetzt.

Beim Finale begeisterten 15 Schüler*innen aus ganz Deutschland im bundesweiten Redewettbewerb mit ihren zweisprachigen Reden Jury und Publikum.

mehr lesen
Spende in der Ukraine angekommen

Spende in der Ukraine angekommen

Die Klasse 6c hatte in der Adventszeit zusammen Plätzchen gebacken und diese in der Schule verkauft.
Der Erlös von rund 300 Euro kam der früheren Schule einer Schülerin der Klasse aus der Ukraine zu Gute.
Bis das Geld endlich ankam, hat es lange gedauert – nun aber ist es da und wurde in neue Bücher investiert.

mehr lesen
Unser Austausch in Bilbao

Unser Austausch in Bilbao

Am Donnerstag sind wir von Düsseldorf aus nach Bilbao geflogen und sind im Flughafenbus in die Stadt gefahren, wobei man erstmals die wunderschöne Berglandschaft kennenlernen konnte. Anschließend trafen wir uns mit der spanischen Gruppe und hatten den ganzen Resttag Zeit, in Ruhe anzukommen.

Am nächsten Tag haben wir in der Schule über die Ankunft gesprochen und einige Referate vorgestellt, die wir in Kleingruppen vorbereitet haben. Nachdem wir von der Schulleitung begrüßt und ein bisschen durch die Schule geführt wurden, haben uns …

mehr lesen
Das Annette beim europäischen Umwelt-Austausch in Orléans

Das Annette beim europäischen Umwelt-Austausch in Orléans

Acht Schüler*innen der 10. Klasse und zwei Lehrkräfte besuchten eine Woche lang die Partnerstadt Orléans.

Sie lernten am Beispiel der Loire vieles über die oft negativen Einflüsse des Klimawandels auf die Umwelt. An diesem Programm nahmen neben den Franzosen auch die Partnerstädte von Orléans teil: Krakau-Polen und Valencia- Spanien.

mehr lesen
Chinesisch im Institut für Sinologie

Chinesisch im Institut für Sinologie

Die fünfundzwanzig Annette-Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Chinesisch der Jahrgangsstufe Q2 waren einen ganzen Nachmittag lang eingeladen, das Institut für Sinologie und Ostasienkunde der Universität Münster zu besichtigen.

Vom verantwortlichen Fachlehrer Dr. Martin Kittlaus, der zugleich auch Lehrbeauftragter für moderne Chinawissenschaften am Institut ist, wurde ein Überblick über die Studienmöglichkeiten geboten …

mehr lesen
Besuch aus Bilbao

Besuch aus Bilbao

Vom 13. bis 20.03.25 bekam unsere Schule Besuch aus Bilbao, Spanien. In dieser Woche lernten die spanischen Schüler*innen nicht nur den deutschen Schulalltag, sondern auch die deutsche Kultur kennen. Von kreativen Aktivitäten im Picasso-Museum bis hin zu einem Workout mit dem Unternehmen Strong Partners.

Die Bilbaínos bekamen durch viele verschiedene Programmpunkte einen sehr positiven Eindruck von Münster

mehr lesen
Tilda liest in Rheine

Tilda liest in Rheine

Unsere diesjährige Schulsiegerin Tilda aus der Klasse 6c durfte heute beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbes aller 6. Klassen in Rheine mitwirken.
Tilda hatte im November den Schulwettbwerb gewonnen, weshalb sie im Februar zum Stadtwettbwerb eingeladen wurde, wo sie aus einem vierstündigen Wettbewerb als eine der beiden Sieger*innen hervorgegangen war und die nächste Einladung bekam.

mehr lesen
Annette-Gymnasium lebt Städtepartnerschaft – Besuch aus Kristiansand

Annette-Gymnasium lebt Städtepartnerschaft – Besuch aus Kristiansand

Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in Münster freut sich, erneut Schüler*innen sowie Lehrkräfte der Vågsbygd Videregående Skole aus Kristiansand bei sich begrüßen zu dürfen.

Die langjährige Partnerschaft zwischen unseren Schulen und die enge Verbindung der Städte Münster und Kristiansand – die als Partnerstädte zusammengehören – machen diesen Austausch zu etwas Besonderem und zeigen, dass er weit über schulische Themen hinausgeht.

mehr lesen
Schüleraustausch England: zu Gast am Grey Coat Hospital

Schüleraustausch England: zu Gast am Grey Coat Hospital

Das Gray Coat Hospital ist eine Gesamtschule der Church of England mit Akademiestatus für Mädchen in Westminster, London, England. Es handelt sich um eine Schule mit dem Schwerpunkt Sprachen.

Unser Austausch kann auf eine über 50-jährige Tradition zurückblicken.

mehr lesen
Austausch an der Deutschen Schule Guatemala

Austausch an der Deutschen Schule Guatemala

Im Januar und Februar durfte ich einen Austausch an der DSG (Deutsche Schule Guatemala) machen. Es war eine sehr spannende Zeit dort, besonders, da sich die Kultur dort sehr von unserer Kultur unterscheidet.

Den Austausch haben wir privat organisert. Alejandro war letzten Sommer als Gastschüler in meiner Familie und wir haben beschlossen, dass ich in diesem Jahr seine Familie in Guatemala besuche.

mehr lesen
China-AG feiert chinesisches Neujahrsfest

China-AG feiert chinesisches Neujahrsfest

Mit dem traditionellen Laternenfest enden die zweiwöchigen Feierlichkeiten des chinesischen Neujahrsfestes.

Zu diesem Anlass besuchte die China-AG des Annette-Gymnasiums einen ganzen Tag lang das Institut für Sinologie und Ostasienkunde der Universität Münster.

Gemeinsam wurden glücksbringende Neujahrssprüche und Scherenschnitte gefertigt …

mehr lesen
Tilda überzeugt die Jury

Tilda überzeugt die Jury

Am Ende hatten Tilda Serafim und Max Leo Renners die Nase vorn. Moderator Peter Seiler von der Buchhandlung Schatzkiste unterstrich: „Die beiden Sechstklässler überzeugten die Jury mit ihrer Lesetechnik, der Textgestaltung und dem Textverständnis.“
Die frisch gekürten Sieger gehören zu den rund 600 000 Schülerinnen und Schülern, die jährlich am bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teilnehmen.

mehr lesen
5b freut sich über Brieffreundschaft mit Schule in London

5b freut sich über Brieffreundschaft mit Schule in London

„Vielleicht können wir uns ja auch mal besuchen!“ – Unsere bilinguale 5. Klasse hat in dieser Woche einen dicken Umschlag mit Steckbriefen von 32 Kindern aus London erhalten, die mit ihnen eine Brieffreundschaft beginnen möchten.

Motiviert haben die Kinder einen ersten Brief über ihre Familie, Hobbies und sich selbst zurückgeschrieben.

mehr lesen
Erfolg beim Mehrsprachenwettbewerb – Einladung zur 2. Runde

Erfolg beim Mehrsprachenwettbewerb – Einladung zur 2. Runde

„Mehr Sprachen – Mehr Wir“ – unter diesem Motto haben Julian Jäckel, Ana Paula Rotter und Joana Schindler Lopez aus der 8b am Mehrprachenwettbewerb der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung teilgenommen.
Sie hielten eine zweisprachige Rede zu den Themen „Grüße aus der Zukunft“, „Schule meiner Träume“ und „Safe place“.

mehr lesen
Dirk Reinhardt liest im Annette-Gymnasium – Schüler*innen erleben Münsteraner Autor hautnah

Dirk Reinhardt liest im Annette-Gymnasium – Schüler*innen erleben Münsteraner Autor hautnah

Das gemütliche Selbstlernzentrum des Annette Gymnasiums wurde am 23. Januar 2025 zum Lesungsraum, denn Dirk Reinhardt, in Münster lebender Jugendbuchautor, folgte der Einladung der Deutschlehrerin Marie-Luise Habbel, die eine Lesung für zwei EF-Kurse und eine 10. Klasse organisierte.

Der Autor las aus seinem jüngsten Buch „No Alternative“, das sich mit der Dringlichkeit von Klimaschutz beschäftigt.

mehr lesen
Weihnachtsprojekt unserer Spanischklasse 5e

Weihnachtsprojekt unserer Spanischklasse 5e

Unsere Spanischklasse 5e lernt vorgezogen Spanisch und das bedeutet natürlich nicht nur das Erlernen der Sprache, sondern auch das Kennenlernen fremder Kulturen.

Zu zweit haben sie sich die Schüler*innen nun mit der Weihnachtszeit und Weihnachtsbräuchen in spanischsprachigen Ländern befasst und nach einer Recherche ein Plakat gestaltet.

mehr lesen
Mona Lisa zum Anbeißen – Französischkurs im Picasso-Museum

Mona Lisa zum Anbeißen – Französischkurs im Picasso-Museum

Am Mittwoch unternahm die Französischgruppe von Frau Hamidi einen Besuch im Picasso-Museum, wo derzeit eine Ausstellung zum Thema „Kunst und Werbung“ läuft.

Da im Unterricht gerade das Thema Werbung und Analyse von Werbespots bzw. -plakaten behandelt wird, war dieser Unterrichtsgang gleichermaßen eine willkommene Abwechslung sowie eine große Bereicherung- auch für vermeintliche „Kunstbanausen“.

mehr lesen
Vorlesewettbewerb für den Jahrgang 6

Vorlesewettbewerb für den Jahrgang 6

Tilda Serafim aus der Klasse 6c wurde beim Schulentscheid zum diesjährigen Vorlesewettbewerb zur Schulsiegerin gekürt!
Dass bei diesem Wettbewerb aber nicht der Sieg, sondern der unbefangene Umgang mit Büchern und die Begegnung mit Geschichten und Abenteuern im Vordergrund stehen sollen, zeigte sich auch beim diesjährigen Schulentscheid ganz deutlich. Alle sechsten Klassen hatten jeweils eine Klassensieger ins Rennen geschickt …

mehr lesen
Gegenbesuch in Argentinien

Gegenbesuch in Argentinien

Endlich war es so weit! Nach einer Pause – ausgelöst durch die Corona Zeit – hat in diesem Jahr erfreulicherweise wieder der Austausch mit der Deutschen Schule in Hurlingham, Buenos Aires, zwischen dem 3. und dem 31. Oktober stattgefunden. Nachdem die argentinischen Austauschschüler*innen dieses Frühjahr bereits Deutschland besucht hatten, folgte nun der Gegenbesuch von 11 Schüler*innen des Annette-Gymnasiums.

mehr lesen
Chinesische Gäste aus Taiwan

Chinesische Gäste aus Taiwan

Gute Stimmung herrschte im Chinesischkurs der Jahrgangsstufe Q2 des Annette-Gymnasiums beim Besuch von zwanzig chinesischen Studentinnen und Studenten aus Taiwan. Nachdem die Gäste vom stellvertretenden Schulleiter Dr. Wolfhart Beck freundlich willkommen geheißen wurden, konnten beide Seiten in fröhlicher Runde ihre Chinesisch- bzw. Deutschkenntnisse unter Beweis stellen und locker miteinander ins Gespräch kommen.

mehr lesen
(Sehr) erfolgreiche DELF-Prüflinge

(Sehr) erfolgreiche DELF-Prüflinge

Mit etwas Stolz durfte Herr Wilsmann in der vergangenen Woche Schüler*innen der Jgst. 9 und EF DELF-Bescheinigungen auf dem Niveau A2 überreichen.
Unter der Leitung von Frau Cardoso-Janning und Frau Jochum haben die Teilnehmer*innen bei den Prüfungen besonders gut abgeschnitten. Das beste Ergebnis erzielte Lara Agostinho Lopez mit 92 von 100 Punkten.

mehr lesen