Neuigkeiten aus dem Bereich Sport
LERNEN BEI UNS
Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium
Sport – Aktionen und Projekte
Annette-Schüler*innen bei der Wahl zum Sportler des Jahres nominiert
Auch im Jahre 2022 waren die Schüler*innen des Annette Gymnasiums sportlich erfolgreich. Dies bleibt auch der Sportredaktion der Westfälischen Nachrichten nicht verborgen: Armin Pacariz wurde als Juniorsportler des Jahres nominiert. Der Judoka, der 2024 das Abitur...
Im Team erfolgreich: Stadtmeisterschaften im Basketball
Am Dienstag, dem 29.11.2022, fanden im Geschwister Scholl Gymnasium Kinderhaus die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Basketball in der Wettkampfklasse II (Klasse 8-Q1) statt. Das Annette Gymnasium trat mit einem sehr starken Team unter der Leitung von Sportlehrerin...
Gute Vereinbarkeit von Schule und Leistungssport – Armin Pacariz in acht Sekunden zum Titel
aus: WN - 21.10.2022 Bei den Deutschen U-18-Meisterschaften in Leipzig sicherte sich Armin Pacariz souverän den Titel. Der 16-jährige Judoka aus Wolbeck ist derzeit kaum zu stoppen, am ehesten noch von seinem „kleinen“ Bruder Meris. Wenn im Sommer 2024 in Paris die...
Mädchenmannschaft Tennis gewinnt bei den Stadtmeisterschaften
Bei herbstlichem Wetter startete das gut gelaunte Mädchen-Tennis-Team unserer Schule zum Wettkampf der Stadtmeisterschaften auf der Sentruper Höhe. Regenpfützen auf den Ascheplätzen erzwangen bei manchen Spielerinnen ein langes Warten, bis die Sonne hervorkam und die...
Ein erfolgreicher Sommer: Zuerst das Abitur und dann bei der WM aufs Treppchen
Vinzent Kuhn hat in diesem Jahr sein Abitur erfolgreich abgelegt. Gleichzeitig bereitete er sich auf ein weiteres großes Ziel vor: Die Qualifikation zur U19 Ruderweltmeisterschaft in Varese vom 27.-31. Juli. Der 18-jährige Athlet, der über die Ruder-AG unserer Schule...
Talentwettbewerb 2022 – endlich wieder in Präsenz
von: Hayat Hassalah Am Montag vor den Sommerferien konnte der Talentwettbewerb, der alle zwei Jahre von der Schüler*innenvertretung organisiert wird, endlich wieder in Präsenz stattfinden. Aufgrund der Pandemie war dies die letzten Jahre leider nicht möglich. Umso...
Bestes Wetter – strahlende Gesichter: Sommersportfest am Annette
Wenn die letzte Woche des Schuljahres gekommen ist und die Sonne vom Himmel strahlt, dann weiß man, dass es wieder Zeit für das Sportfest des Annette-Gymnasiums ist. So war es auch am Dienstag, 21. Juni 2022. Das bewährte Team der Sportlehrer*innen (Kathrin Esser,...
Annette-Vierer auf Platz zwei beim JTFO-Landesentscheid
Am vergangenen Montag und Dienstag konnten nach der langen Corona-Pause endlich wieder die Landesmeisterschaften der Schulen und der Landesentscheid von Jugend trainiert für Olympia ausgefahren werden. Diesmal wurden die Rudersportler*innen von insgesamt 11 Schulen...
Vinzent Kuhn rudert in die Deutsche Nationalmannschaft und sichert sich WM-Platz
Gerade erst hat Vinzent Kuhn seine Abiturprüfungen erfolgreich absolviert, da musste er sich bereits am Wochenende gemeinsam mit seinem Partner Kieran Holthues der nächsten Überprüfung stellen. Auf der zweiten Rangliste in Duisburg wurden die Direktqualifikationen für...
Tanzen für den Frieden
Viele beschleicht in diesen Zeiten des Ukraine-Krieges das Gefühl der Ohnmacht und Hilflosigkeit: Was können wir schon gegen den Krieg tun? Dieses Gefühl wollten die Schüler*innen des Gymnastik-Tanz-Kurses der Q1 nicht so stehen lassen und den Menschen in der Ukraine...
On a gagné! (Wir haben gewonnen … und sind Fußball-Europameister)
Eine inoffizielle Fußball-Europameisterschaft bildete den Abschluss unseres Projekts "Starke Frauen", für das eine Gruppe unserer Schüler*innen der EF in Münsters Partnerstadt nach Orléans gereist war. Hier traten unsere Schüler*innen am Lycée Paul Gauguin -...
Segel-AG gestartet
In der letzten Aprilwoche konnte nach zweijähriger pandemiebedingter Pause endlich wieder die Segel-AG unserer Schule starten, organisiert und betreut von Thomas Bremer. 17 Schüler*innen der Jahrgänge 7 bis 9 hatten sich für das Angebot angemeldet, das auch dieses...
“Skipping Hearts“ – ein schulinterner Klassenwettkampf der Klassen 6b und 6d
Am Donnerstag, 7.4., veranstalteten die beiden Sportlehrer*innen der Klassen, Barbara Rode und Hendrik Streyl, einen schulinternen Wettkampf als „krönenden“ Abschluss einer Unterrichtsreihe zum Thema Seilspringen. Dabei wurden im Unterricht Inhalte zum Thema...
Spendenlauf der Klasse 5b: Solidarität für die Ukraine
Am 24.03.2022 veranstaltete die Klasse 5b einen Sponsorenlauf für die Ukraine. Die Idee dafür kam von den Schülerinnen und Schülern selbst. Zur Organisation nutzte die Klasse die Kompetenzstunde. Es wurde viel besprochen und diskutiert. Doch am Ende hatte sie einen...
Elf neue Sporthelfer*innen am Annette-Gymnasium
Für Sport und Bewegung in den Schulpausen sorgen die Sporthelfer in Münster. Auch am Annette-Gymnasium im Herzen der Stadt haben sie eine lange Tradition. Seit 2010 machen sich interessierte Schüler*innen unter Anleitung von Lehrer*innen der Schule und von...
Tischtennisteam bei den Bezirksmeisterschaften erfolgreich
Die Annette-Tischtennismannschaft vertrat die Stadt Münster bei den Bezirksmeisterschaften für Schulen am 12. Januar. Die Gegner*innen kamen unter anderem aus Borken, Steinfurt und Marl. Unsere Schüler*innen präsentierten sich hochmotiviert und in bester Stimmung. So...
Glanzvoller Saisonabschluss für unsere Ruder*innen in Bremen
Eine gelungene Saison sehnt sich nach einem erfolgreichen Abschluss. Diesen bescherten sich die Annette-Ruderer Jonas Haier und Vinzent Kuhn sowie die Steuerleute Christina König und Andreas Hoesch bei den Deutschen Sprintmeisterschaften in Bremen selbst. Bei besten...
3×3 Landesmeistertitel für die Annette-Ruderer
Am vergangenen Regattawochenende wurden am Elfrather See in Krefeld wieder Landesmeistertitel vergeben. Davon wollten die Annette-Ruderer Vinzent Kuhn, Jonas Haier sowie Steuerfrau Christina König einige mit zu sich nach Hause nehmen und stellten sich der...
Annette-Gymnasium unter den Top 10 beim Stadtradeln
Annette-Gymnasium unter den Top 10 beim Stadtradeln12. 08. 2021 00:00 Vom 05.06. - 25.06.2021 nahm die Stadt Münster am deutschlandweiten „Stadtradeln“ teil. Dieses Jahr war auch das Annette-Gymnasium mit über 150 Personen mit von der Partie. So radelten sowohl...
Erfrischendes Lernerlebnis
Das Üben von Kenter-Situationen ist ein sicherheitsrelevanter Bestandteil in der rudersportlichen Ausbildung des Profilsportkurses ab der Qualifikationsphase. Dass dieses Vorhaben bei den aktuellen Temperaturen besser gelegen ist als in den Wintermonaten, ist wohl...
Wie entkomme ich dem Corona-Blues?
Das fragten sich die Sportlehrer*innen der Jahrgangsstufe 7 und starteten in ihren Sportklassen eine Jahrgangsstufen-Laufchallenge. Seit Beginn des Distanzlernens joggen oder walken die Schüler*innen nun jede Woche und treten mit den erlaufenen Gesamtkilometern...
Die 5c trifft AIKIDO
Unsere 5c war vom Aikikai Münster e.V. eingeladen ein typisches Training kennenzulernen: Geübt wird barfuß auf einer großen Matte, der Unterricht besteht aus verschiedenen Übungen zum Rollen, zu Schritten und speziellen Bewegungsabläufen. Es gibt stets die Rolle des...
Annette ist Vize-Stadtmeister!
Am Mittwoch hat unsere Basketball Schulmannschaft Jungen WK I erfolgreich an den Stadtmeisterschaften Münster in der Sporthalle Berg Fidel teilgenommen. Unser erstes Spiel bestritten wir direkt gegen den körperlich überlegenen Favoriten, das Paulinum. Nach einem...
Annette vertritt erfolgreich NRW beim DFB-Schul-Cup im Mädchenfußball
Unseren jungen Fußballerinnen der Jahrgänge 6 und 7 ist etwas Einzigartiges in den Annalen der Schule geglückt: Sie vertraten NRW bei den Deutschen Schulmeisterschaften in Bad Blankenburg! Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Weber und zwei Elternfans verbrachten sie...




