Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium
HERZLICH
WILLKOMMEN
auf der Website der Schule im Herzen Münsters
Herzlich willkommen auf der Homepage des Annette-von Droste-Hülshoff-Gymnasiums!
Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium ist ein fünfzügiges Gymnasium im Herzen Münsters. Als Europaschule setzen wir einen Schwerpunkt im Bereich Sprachen und als MINT-EC-Schule zeichnen wir uns durch eine besonders gute Ausbildung im Bereich Naturwissenschaften aus.
Auch im gesellschaftswissenschaftlichen und künstlerisch-musischen Bereich sorgen zahlreiche Wahlmöglichkeiten für eine individuelle Potenzialentwicklung.
Verfolgen Sie gerne unsere News. Viel Freude dabei!
Kontakt
Grüne Gasse 38
48143 Münster
Telefon: +49(0)251 41 49 230
Telefax: +49(0)251 41 49 259
E-Mail: annettegymnasium@stadt-muenster.de
Mai, 2022
Neuigkeiten
“Skipping Hearts“ – ein schulinterner Klassenwettkampf der Klassen 6b und 6d
Am Donnerstag, 7.4., veranstalteten die beiden Sportlehrer*innen der Klassen, Barbara Rode und Hendrik Streyl, einen schulinternen Wettkampf als „krönenden“ Abschluss einer Unterrichtsreihe zum Thema Seilspringen. Dabei wurden im Unterricht Inhalte zum Thema...
Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium räumt beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ ab
WN - 08.04.2022Von: Simon BeckmannFoto: Gunnar A. Pier In die Luft gerissene Hände, selbst unter Masken erkennbar strahlende Gesichter und sicherlich auch der eine oder andere Freudenschrei: Der Jubel von Ansgar Tumbrink (18), Lennart Steingaß (17) und Nikolaj...
Lotta Flühe auf dem Weg ins Bundesfinale der IJSO 2022
Hör mal! Unter diesem Motto starteten im vergangenen November 3 800 Schüler*innen im Alter von 10 bis 15 Jahren in die erste Runde der diesjährigen IJSO, unter ihnen auch Lotta Flühe aus der 9b. An der IJSO teilnehmen können alle Schüler*innen aus Deutschland und von...
Spendenlauf der Klasse 5b: Solidarität für die Ukraine
Am 24.03.2022 veranstaltete die Klasse 5b einen Sponsorenlauf für die Ukraine. Die Idee dafür kam von den Schülerinnen und Schülern selbst. Zur Organisation nutzte die Klasse die Kompetenzstunde. Es wurde viel besprochen und diskutiert. Doch am Ende hatte sie einen...
Projekttag für unsere Abiturient*innen
Worauf gilt es eigentlich zu achten, wenn man nach dem Abitur seine erste eigene Wohnung bezieht? Und wie fertige ich eine Steuererklärung an? Fragen wie diese waren Gegenstand des „Zukunftstages“, der am Donnerstag, 31.03.2022, erstmalig am Annette-Gymnasium...
Riesige Hilfsbereitschaft: Schulgemeinde spendet über 6.000€ für ukrainische Flüchtlinge
Die Spendenbereitschaft unserer Schulgemeinde war und ist überwältigend! Über 6.000€ konnten bislang an unsere Partnerschule in Dąbrowa Górnicza und an die Jüdische Gemeinde in Münster weitergeleitet werden, um ukrainische Flüchtlinge zu unterstützen. Aus Dąbrowa...
Lernen bei uns
Entfaltung der Persönlichkeit
Aktivitäten und Miteinander
Wir am Annette
Kontakt und Organisation





