Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium
HERZLICH
WILLKOMMEN
auf der Website der Schule im Herzen Münsters
Herzlich willkommen auf der Homepage des Annette-von Droste-Hülshoff-Gymnasiums!
Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium ist ein fünfzügiges Gymnasium im Herzen Münsters. Als Europaschule setzen wir einen Schwerpunkt im Bereich Sprachen und als MINT-EC-Schule zeichnen wir uns durch eine besonders gute Ausbildung im Bereich Naturwissenschaften aus.
Auch im gesellschaftswissenschaftlichen und künstlerisch-musischen Bereich sorgen zahlreiche Wahlmöglichkeiten für eine individuelle Potenzialentwicklung.
Verfolgen Sie gerne unsere News. Viel Freude dabei!
Kontakt
Grüne Gasse 38
48143 Münster
Telefon: +49(0)251 41 49 230
Telefax: +49(0)251 41 49 259
E-Mail: annettegymnasium@stadt-muenster.de
Juni, 2023
Neuigkeiten
Austausch mit Bilbao, Spanien
von: Ida und Lotta (EF) Vom 23.03. bis zum 30.03. 2023 haben wir, eine Gruppe von 13 Schüler*innen der zehnten Klasse des Annette-Gymnasiums, einen Austausch mit dem Instituto Gabriel Aresti in Bilbao, Spanien, gemacht. Der Austausch war ein voller Erfolg und hat sich...
Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Sprachen lernen lohnt sich ein Leben lang. Dabei hilft das Erlernen einer fremden Sprache nicht nur, andere Menschen besser zu verstehen und die Welt mit anderen Augen zu sehen, sondern bringt dem Lernenden in der Auseinandersetzung mit der fremden Sprache auch die...
Kostümparty war ein großer Erfolg
von: Lilli S., 9e Neben Musik, bunten Lichtern und Partyspielen gab es bei der diesjährigen Kostümparty für die Fünft-, Sechst- und Siebtklässler*innen am Annette-Gymnasium eine große Snackbar, wo sich die Schüler*innen stets mit Energie und Getränken versorgen...
Ronyar Hasan ist Stadtmeister 2023 im Kopfrechnen
Am 22. April fand erstmalig die Stadtmeisterschaft im Kopfrechnen der Stadt Münster statt. Dabei holte Ronyar aus der Klasse 6a den Titel des Stadtmeisters ans Annette-Gymnasium. Die Fachschaft Mathematik gratuliert zu diesem großartigen Erfolg! Viele Rechen-Asse der...
Heute schon geploggt?
Auf Anregung ihrer Klassenlehrerin Frau Bosse machte sich die 7b im Rahmen des Sportunterrichts auf zum Plogging. Was ist das? Joggen und gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes tun. Mit dem aus Schweden stammenden Fitnesstrend Plogging geht das. Und zwar so: Während des...
„Balsam für die jüdische Seele“ – Bewegendes „Zweitzeugen“-Gespräch
aus: WN, 25.4.2023 Bild und Text: Doerthe Rayen Am Ende gab es nur glückliche Gesichter. Strahlende Schülerinnen und Schüler, erleichterte Lehrerinnen und Lehrer, stolze Eltern. Und ein gerührter David Fritta-Haas. Der hatte am Montagmorgen, begleitet von seinem Sohn...
Kulturnachmittag für die Jahrgänge 5 bis 7
Am ersten Donnerstag nach den Osterferien fand im Selbstlernzentrum der erste Kulturnachmittag für die Klassen 5 bis 7 statt, der großen Anklang fand und den beteiligten Schüler*innen viel Freude machte. Die Idee für dieses Projekt entstand im Rahmen des...
Faire Schokolade gegen Ausbeutung
von: Marie und Lavinia (9d) Kinderarbeit und Armut ist in der Schokoladenproduktion leider völlig normal. Tausende Kinder müssen täglich arbeiten, nur damit wir billige Schokolade essen können. Vor einigen Monaten haben wir im Erdkunde Unterricht einen Film über...
Englandaustausch mit Grey Coat Hospital, London
Endlich war es wieder so weit: nach drei Jahren Pause haben 18 Mädchen der Stufen 8-9 sowie 6 Oberstufenschülerinnen der Stufen EF und Q1 an unserem Austauschprogramm teilgenommen, das von Frau Mustroph organisiert und von Frau Weber begleitet wurde. Unsere...
Lernen bei uns
Entfaltung der Persönlichkeit
Aktivitäten und Miteinander
Wir am Annette
Kontakt und Organisation





