Neuigkeiten aus Kunst, Musik und Theater
LERNEN BEI UNS
Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium
Kunst, Musik und Theater – Aktionen und Projekte
WDR berichtet über Projektwoche unseres Kunst-Musik-Kurses
Erneut profitieren Schüler*innen unseres Kunst-Musik-Kurses Jgst. 9 von der Kooperation mit dem Center for Literature der Burg Hülshoff. Eine Woche lang (17. - 21.10.2022) dürfen sie außerschulisch an einem interdisziplinären Projekt arbeiten. Der bildende Künstler...
Burg Hülshoff – Center for Literature kooperiert mit dem Annette-Gymnasium bis 2027
Zwischen dem Annette-Gymnasium und dem "Burg Hülshoff - Center for Literature" besteht seit 2018 eine enge Verbindung, die nun bis 2027 festgeschrieben wurde: Schulleiterin Anette Kettelhoit unterzeichnete die Vereinbarung, mit Burg Hülshoff – Center for Literature...
Talentwettbewerb 2022 – endlich wieder in Präsenz
von: Hayat Hassalah Am Montag vor den Sommerferien konnte der Talentwettbewerb, der alle zwei Jahre von der Schüler*innenvertretung organisiert wird, endlich wieder in Präsenz stattfinden. Aufgrund der Pandemie war dies die letzten Jahre leider nicht möglich. Umso...
Philipp Lamers gewinnt einen ersten Preis im Eustory-Wettbewerb
Philipp Lamers (8b) hat eigenständig am deutsch-französischen Eustory-Wettbewerb teilgenommen und dabei einen ersten Platz in der Kategorie Collège belegt. Mit seiner Graphik Novel „Hier will ich leben“ näherte er sich künstlerisch dem Leben des deutschen Portrait-...
Aufführung des Theaterkurses Q1
Am Freitag, 10.6., führt der Theaterkurs unserer Q1 sein Stück "Seid bereit - immer bereit" auf. Morgens gibt es bereits eine Vorstellung für die Mitschüler*innen der Q1 und EF. Um 19:30 Uhr können sich dann auch Eltern, Verwandte, Freund*innen und alle Interessierten...
Annette musiziert: Kammerkonzert mit Musik aus verschiedenen Epochen
„Kammerkonzerte waren früher Konzerte, die für die fürstliche `Kammer´ bestimmt waren“, so werben Konzertveranstalter für entsprechende Veranstaltungen. Auch am Annette-Gymnasium fand am 31. Mai 2022 ein von der Fachschaft Musik vorbereitetes Kammerkonzert statt....
Kunstkurse im Rijksmuseum
Im Rahmen des Kunstunterrichts unternahmen drei Kunst-Kurse unserer Q2 eine ganztägige Exkursion nach Amsterdam, begleitet von Frau Thormann und Frau Jochum. Zentrales Ziel war das Rijksmuseum. Seine riesige Sammlung niederländischer Kultur- und Kunstschätze...
Erlebnisraum Museum
Die Corona-Pandemie verschloss die Museen, sodass lange Zeit kein entdeckendes, forschendes und handlungsorientiertes Lernen vor originalen Kunstwerken stattfinden konnte. Umso mehr freuten sich die Schüler*innen der Klasse 6e gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Tanja...
Theaterbesuch der 7d – „Das Gesetz der Schwerkraft“
von: Ronja Kaldewey (7d) Am 2.12.2021 besuchte die Klasse 7d mit Frau Eßer und Frau Götz das Theaterstück „Das Gesetz der Schwerkraft“, das vom Jungen Theater in den Städtischen Bühnen aufgeführt wurde. Darin geht es um zwei Jugendliche, die sich nicht mit ihrem...
Rich Kids of Münsterland. Eine Klassenlotterie
Seit einigen Jahren kooperiert das Annette-Gymnasium erfolgreich mit dem Center for Literature (CfL) der Burg Hülshoff. In jedem Schuljahr setzen sich in der Regel Schüler*innen des Differenzierungskurses Kunst-Musik des Annette-Gymnasiums mit aktuellen Problemen...
Theaterworkshop im Jahrgang 8
Am 5.11.21 besuchte Sabine Kuhnert vom Theater Münster das Annette-Gymnasium, um Schüler*innen der Klasse 8a und 8c auf den Theaterbesuch der Oper „Candide“ von Leonard Bernstein vorzubereiten. In diesem einstündigen Theaterworkshop führte Frau Kuhnert unsere...
Literatur_Theater: Film ab!
Ab Donnerstag kann man die diesjährige Aufführung des Theater-Literaturkurses ansehen! Auch in diesem Pandemiejahr gab es am Annette einen Literaturkurs Theater, in dem sich die Schüler*innen intensiv mit der Frage „Diskriminierung – was hat das mit mir zu tun?“...
Schulprojekt zum Klimawandel: Erzählperformance auf Burg Hülshoff
Am 31. Oktober und 1. November um jeweils 15 Uhr präsentieren Schüler*innen des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums Münster auf Burg Hülshoff - Center for Literature (CfL) in Havixbeck die Ergebnisse eines künstlerischen Workshops zum Thema Klimawandel. Gemeinsam...
Ein Abend mit viel Gefühl – Weihnachtskonzert am Annette-Gymnasium
Dieses Weihnachtskonzert hatte ein festlich gestimmtes Publikum und die weihnachtlich geschmückte Aula wahrlich verdient. Es war nicht nur ein emotiona-ler Abend, sondern auch ein Abend, der von großartigem Einsatz und besonderem musikalischen Können geprägt war. Die...
„Was bedeutet Individualität in unserer Gesellschaft …
... und was wären wir ohne sie? Dieser Frage stellte sich der Theaterkurs der Oberstufe des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums und beantwortete sie in Form eines Theaterstücks mit dem Titel “eQUALity”. Auf der Grundlage einer Zukunftsvision, in der ein Staat eine...
Theatergruppe des Annette-Gymnasiums gewinnt Sally–Perel-Preis
“Zwischen zwei Welten” – so heißt das Stück einer Theatergruppe am Annette-Gymnasium. Unter Leitung von Lehrerin Julia Götz haben sich 26 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 7 bis EF ein Schuljahr lang intensiv mit dem Thema „Flucht und Vertreibung” beschäftigt. Das von...
Annette mal ganz anders
von Clara Moser Gedichtverse versteckt in Mangas, der Kragen ihres Kleides aus Buchseiten, Bilder gemalt aus verbrannten Gedichtseiten – das sind nur drei der vielzähligen Kunstwerke, die im letzten Jahr bei uns im Kunst-LK der Q1 entstanden sind. Umso größer war die...
Schüler mit dem Dr. Julius Voss-Preis ausgezeichnet
Im Rahmen der Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit wurde am Montag im Festsaal des Rathauses Münster von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster (CJZ) der Dr. Julius Voos-Preis 2019 verliehen. Dieser Preis wurde von der Gesellschaft in der...




