Neuigkeiten aus Kunst, Musik und Theater
LERNEN BEI UNS
Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium
Kunst, Musik und Theater – Aktionen und Projekte
Einladung zum Weihnachtskonzert
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, zu unserem diesjährigen Weihnachtskonzert am Donnerstag, 14. Dezember 2023, um 17.00 Uhr in der Aula unserer Schule laden wir Sie und Euch ganz herzlich ein. Zahlreiche Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5...
Kunstkurs stellt in der Bezirksregierung zum Thema „!?FRIEDEN?!“ aus
Anlässlich der Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“ zeigt die Bezirksregierung Münster vom 15. November bis zum 11. Dezember 2023 bildnerische Gestaltungen von Schüler*innen zum Thema Frieden im Foyer der Bezirksregierung Münster am...
Projektwoche auf der Burg Hülshoff
vom: Differenzierungs-Kurs "Kunst-Musik" Jg. 9 Wir, der Kunst-Musik Kurs der Stufe 9, besuchten in der Woche vom 15.10 bis 20.10 die Burg Hülshoff für eine Projektwoche. Dort trafen wir uns täglich für etwa sieben Stunden mit den Gründern des Theaterkollektivs...
Ein barockes Festbankett
"Festlich und elegant" - so lautete das Motto eines barockes Festbanketts, das die Klasse 6b für den letzten Schultag vor den Herbstferien organisiert hatte. Zuvor hatten sich die Schüler*innen im Musikunterricht mit Themen aus der Barockzeit intensiv beschäftigt....
Aufführung des Literaturkurses im Atheater
von: Julia Götz Am Freitag, 9.6., und Sonntag, 11.6.2023, fanden die Aufführungen des diesjährigen Literaturkurses unter Leitung von Frau Götz im Atheater statt. Vor vollem Haus wuchsen 7 talentierte Schülerinnen über sich hinaus und bewegten das Publikum mit...
Einen Moment innehalten und genießen …
… dazu gab es am Donnerstagabend in der Aula des Annette-Gymnasiums beim diesjährigen Kammerkonzert die Gelegenheit. Schüler*innen der Jahrgangsstufen 7 bis Q1 hatten sich sorgfältig auf diesen Abend vorbereitet und stellten sich der Herausforderung, ihren Beitrag vor...
Kostümparty war ein großer Erfolg
von: Lilli S., 9e Neben Musik, bunten Lichtern und Partyspielen gab es bei der diesjährigen Kostümparty für die Fünft-, Sechst- und Siebtklässler*innen am Annette-Gymnasium eine große Snackbar, wo sich die Schüler*innen stets mit Energie und Getränken versorgen...
Solidarität schafft Solidarität – Benefizkonzert für die Ukraine ein voller Erfolg
von: Julia Götz Am 3.3.2023 fand in der Aula des Annette-Gymnasiums ein Benefizkonzert für die Ukraine statt. Lehrer Dr. Roman Böckmann trat mit seinem Jazztrio auf und konnte auch einige talentierte Schüler*innen seiner Jahrgangsstufe Q2 gewinnen, den musikalischen...
„Das Herz eines Boxers“ am Annette-Gymnasium
Die Klasse 8d unter Leitung ihrer Deutschlehrerin Julia Götz brachte am Freitag, dem 16.12.2022, Lutz Hübners Theaterstück „Das Herz eines Boxers“ eindrucksvoll auf die Bühne. Zwei Perspektiven auf das Leben, die unterschiedlicher nicht sein könnten, prallen in dem...
Weihnachtskonzert am Annette-Gymnasium
Die Musiklehrer*innen Dorothee Beckmann, Antonia Bruns, Katharina Halfmann, Jutta Heinke und Uta Hertel hatten mit vielen talentierten und vor allem begeisterten Sänger*innen viele Stunden geplant und geprobt – nun war es endlich so weit: Das traditionelle...
Literaturkurs besucht das „Atheater“
von: Frida Hötker, Q1 Am Donnerstag, den 27.10. besuchte der Theaterkurs der Q1 das Stück "Frauheit 2" im Atheater, bei dem die internationale Theatergruppe unter Regie von Andrej Lazarev den verschiedensten Frauen Gehör verschafft. Die verkörperten Rollen sprechen...
WDR berichtet über Projektwoche unseres Kunst-Musik-Kurses
Erneut profitieren Schüler*innen unseres Kunst-Musik-Kurses Jgst. 9 von der Kooperation mit dem Center for Literature der Burg Hülshoff. Eine Woche lang (17. - 21.10.2022) dürfen sie außerschulisch an einem interdisziplinären Projekt arbeiten. Der bildende Künstler...
Burg Hülshoff – Center for Literature kooperiert mit dem Annette-Gymnasium bis 2027
Zwischen dem Annette-Gymnasium und dem "Burg Hülshoff - Center for Literature" besteht seit 2018 eine enge Verbindung, die nun bis 2027 festgeschrieben wurde: Schulleiterin Anette Kettelhoit unterzeichnete die Vereinbarung, mit Burg Hülshoff – Center for Literature...
Talentwettbewerb 2022 – endlich wieder in Präsenz
von: Hayat Hassalah Am Montag vor den Sommerferien konnte der Talentwettbewerb, der alle zwei Jahre von der Schüler*innenvertretung organisiert wird, endlich wieder in Präsenz stattfinden. Aufgrund der Pandemie war dies die letzten Jahre leider nicht möglich. Umso...
Philipp Lamers gewinnt einen ersten Preis im Eustory-Wettbewerb
Philipp Lamers (8b) hat eigenständig am deutsch-französischen Eustory-Wettbewerb teilgenommen und dabei einen ersten Platz in der Kategorie Collège belegt. Mit seiner Graphik Novel „Hier will ich leben“ näherte er sich künstlerisch dem Leben des deutschen Portrait-...
Aufführung des Theaterkurses Q1
Am Freitag, 10.6., führt der Theaterkurs unserer Q1 sein Stück "Seid bereit - immer bereit" auf. Morgens gibt es bereits eine Vorstellung für die Mitschüler*innen der Q1 und EF. Um 19:30 Uhr können sich dann auch Eltern, Verwandte, Freund*innen und alle Interessierten...
Annette musiziert: Kammerkonzert mit Musik aus verschiedenen Epochen
„Kammerkonzerte waren früher Konzerte, die für die fürstliche `Kammer´ bestimmt waren“, so werben Konzertveranstalter für entsprechende Veranstaltungen. Auch am Annette-Gymnasium fand am 31. Mai 2022 ein von der Fachschaft Musik vorbereitetes Kammerkonzert statt....
Kunstkurse im Rijksmuseum
Im Rahmen des Kunstunterrichts unternahmen drei Kunst-Kurse unserer Q2 eine ganztägige Exkursion nach Amsterdam, begleitet von Frau Thormann und Frau Jochum. Zentrales Ziel war das Rijksmuseum. Seine riesige Sammlung niederländischer Kultur- und Kunstschätze...
Erlebnisraum Museum
Die Corona-Pandemie verschloss die Museen, sodass lange Zeit kein entdeckendes, forschendes und handlungsorientiertes Lernen vor originalen Kunstwerken stattfinden konnte. Umso mehr freuten sich die Schüler*innen der Klasse 6e gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Tanja...
Theaterbesuch der 7d – „Das Gesetz der Schwerkraft“
von: Ronja Kaldewey (7d) Am 2.12.2021 besuchte die Klasse 7d mit Frau Eßer und Frau Götz das Theaterstück „Das Gesetz der Schwerkraft“, das vom Jungen Theater in den Städtischen Bühnen aufgeführt wurde. Darin geht es um zwei Jugendliche, die sich nicht mit ihrem...
Rich Kids of Münsterland. Eine Klassenlotterie
Seit einigen Jahren kooperiert das Annette-Gymnasium erfolgreich mit dem Center for Literature (CfL) der Burg Hülshoff. In jedem Schuljahr setzen sich in der Regel Schüler*innen des Differenzierungskurses Kunst-Musik des Annette-Gymnasiums mit aktuellen Problemen...
Theaterworkshop im Jahrgang 8
Am 5.11.21 besuchte Sabine Kuhnert vom Theater Münster das Annette-Gymnasium, um Schüler*innen der Klasse 8a und 8c auf den Theaterbesuch der Oper „Candide“ von Leonard Bernstein vorzubereiten. In diesem einstündigen Theaterworkshop führte Frau Kuhnert unsere...
Literatur_Theater: Film ab!
Ab Donnerstag kann man die diesjährige Aufführung des Theater-Literaturkurses ansehen! Auch in diesem Pandemiejahr gab es am Annette einen Literaturkurs Theater, in dem sich die Schüler*innen intensiv mit der Frage „Diskriminierung – was hat das mit mir zu tun?“...
Schulprojekt zum Klimawandel: Erzählperformance auf Burg Hülshoff
Am 31. Oktober und 1. November um jeweils 15 Uhr präsentieren Schüler*innen des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums Münster auf Burg Hülshoff - Center for Literature (CfL) in Havixbeck die Ergebnisse eines künstlerischen Workshops zum Thema Klimawandel. Gemeinsam...




