Digitalisierung
LERNEN BEI UNS
Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium
Das Lernen und Lehren mit iPads am Annette-Gymnasium
Welche pädagogischen Überzeugungen leiten uns beim Lernen und Lehren mit iPads?
Welche Hardware wird benutzt?
Unsere Schüler*innen nutzen ab Klasse 7 ein individuelles schulisches iPad (Eins-zu-eins-Ausstattung), das im Unterricht verwendet wird sowie der Unterrichtsvor- und Nachbereitung und der Erledigung von Hausaufgaben dient. Für den Unterricht in den Klassen 5 und 6 können von den Unterrichtenden schulische iPad-Klassensätze eingesetzt werden. In diesen Fällen arbeiten je zwei Schüler*innen gemeinsam mit einem iPad, das in der Schule verbleibt.
Wie sind die Räume ausgestattet?
Welche Programme werden eingesetzt?
Neben vielen punktuell eingesetzten Apps übernehmen im digitalen Unterricht ab Klasse 7 sowohl IServ als auch Teams/OneNote wichtige Funktionen. IServ wird vor allem zur Kommunikation und Verwaltung eingesetzt. Der digitale Unterricht basiert hingegen auf OneNote: Hierüber werden Hefte digital geführt, es wird kollaborativ an gemeinsamen Dokumenten gearbeitet, Multimedia-Dateien werden eingebunden, Feedback auf digitalem Wege eingeholt u.v.m..
In den Klassen 5 und 6 lernen die Schüler*innen, die iPads zu bedienen und IServ zu nutzen (ab Klasse 5 im Informatikunterricht). Innerhalb der verschiedenen Fächer werden die Geräte eingesetzt für Recherche, Präsentationen, zur Nutzung einzelner Apps u.a..
Wie wird der digitale Unterricht evaluiert?




