In feierlichem Rahmen nahmen am Samstag 121 Abiturient*innen des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums ihre Abiturzeugnisse entgegen. Für eine besondere musikalische Note sorgten Ida Böing und Julia Fluck mit ihrer Darbietung des Liedes „Photograph“ von Ed Sheeran, begleitet am Klavier von Lenja Harrysson. Musikalisch eingerahmt wurde die Feier außerdem vom Projektchor der Q2, der mit dem bewegenden ABBA-Song „Slipping Through My Fingers“ einen stimmungsvollen Schlusspunkt setzte.

In seiner Ansprache bedankte sich Schulleiter Jochen Wilsmann zunächst bei seinem ganzen Team für das große Engagement. Seine Rede widmete er dann dem Verhältnis von Nähe und Distanz im Elternhaus und in der Schule. Er beschrieb ein herausforderndes Spannungsfeld, das auch in der Schule ständig neu auszuloten sei: Nähe und Ferne bildeten Pole, zwischen denen auch das Bedürfnis nach Freiheit und Sicherheit immer wieder neu bestimmt werden müsse. Das Band zwischen Eltern und Kindern bleibe aber immer grundsätzlich fest, verlässlich und unzerreißbar. Freiheit und Augenhöhe müssten jedoch auch immer wieder neu geschaffen und verdient werden. Den Absolvent*innen gab er mit auf den Weg, den kommenden Lebensabschnitt mutig, zuversichtlich und mit Vertrauen auf lebenslange Unterstützung durch die Eltern zu begegnen.

Auch die Jahrgangsstufenleiter der Abiturientia, Dorothee Beckmann und Pablo Tournon, griffen diesen Gedanken auf. Mit sehr viel Humor blickten sie auf die gemeinsame Schulzeit zurück, hoben den Zusammenhalt des Jahrgangs hervor und formulierten ein starkes Plädoyer für verantwortungsbewusstes Handeln: „Wege entstehen beim Gehen“, so Pablo Tournon, das gelte besonders in unsicher werdenden Zeiten.

Die Elternvertretung, vertreten durch Frau Uhse-Lohre und Herrn Bieling, fanden zum Teil sehr emotionale und anerkennende Worte für das Engagement des Jahrgangs. Beide dankten der gesamten Schulgemeinschaft für Begleitung und Unterstützung und riefen die Abiturientia dazu auf, einer unsicher werdenden Welt mit Haltung zu begegnen. Moritz Schmitte sprach für die Abiturientia. Er zeigte sich angenehm hin- und hergerissen zwischen Freude, Dank und Wehmut, blickte mit spürbarem Ernst auf die Schulzeit zurück und wagte einen zuversichtlichen Blick nach vorn.

Schließlich war der Moment des Abschieds gekommen – ein Schritt des Loslassens, der Nähe und Verbundenheit nicht ausschließt, sondern voraussetzt. Unter herzlichem Applaus erhielten die Abiturient*innen ihre Zeugnisse. Zahlreiche von ihnen wurden darüber hinaus für besondere Leistungen in MINT, Sprachen, Philosophie und vielen anderen Fächern geehrt.

Anschrift

Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium
Grüne Gasse 38
48143 Münster

Kontakt

Telefon: +49(0)251 41 49 230
Telefax: +49(0)251 41 49 259
E-Mail:
annettegymnasium@stadt-muenster.de

Anschrift

Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium
Grüne Gasse 38
48143 Münster

Kontakt

Telefon: +49(0)251 41 49 230
Telefax: +49(0)251 41 49 259
E-Mail:
annettegymnasium@stadt-muenster.de