Eine Exkursion der besonderen Art führte rund 80 Schüler*innen der Grundkurse Erdkunde unserer EF nach Saerbeck. Unter dem Motto „Energie der Zukunft erleben“ bekamen die Schüler*innen eindrucksvolle Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien. Dort, wo früher eine Munitionsanstalt des Bundes lag, produziert heute ein klimafreundlicher Mix aus Wind, Sonne und Biomasse nachhaltigen Strom für tausende Haushalte.

Während einer geführten Tour durch das Gelände erklärten Fachleute des Parks die Funktionsweise der verschiedenen Energieanlagen. Besonders beeindruckt zeigten sich die Schüler*innen von der Größe der Windräder, Ein Highlight des Tages war sicherlich der Besuch des Inneren eines Windrades, wo das Vorurteil, Windräder seien sehr laut, entkräftet werden konnte. Ein weiterer Programmpunkt war der Besuch des Energie-Erlebnis-Pavillons, wo die Schüler*innen an interaktiven Stationen selbst experimentieren konnten.

Der Bioenergiepark Saerbeck gilt bundesweit als Vorzeigeprojekt für kommunalen Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung. Sich vor Ort mit Themen der Klimaneutralität und erneuerbaren Energien auseinanderzusetzen, ist sicherlich ein gelungenes Beispiel dafür, wie Bildung für Nachhaltigkeit gelingen kann.

Anschrift

Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium
Grüne Gasse 38
48143 Münster

Kontakt

Telefon: +49(0)251 41 49 230
Telefax: +49(0)251 41 49 259
E-Mail:
annettegymnasium@stadt-muenster.de