Joana Schindler López aus der 8b hat am vergangenen Wochenende das Annette-Gymnasium beim Finale des Wettbewerbs „Mehr Sprachen – mehr Wir“ in Berlin vertreten. Zusammen mit 14 anderen Finalist*innen hatte sie sich zuvor in 2 Runden gegen über 200 Bewerber*innen mit ihren Reden auf deutsch und katalanisch durchgesetzt.
Beim Finale begeisterten 15 Schüler*innen aus ganz Deutschland im bundesweiten Redewettbewerb mit ihren zweisprachigen Reden Jury und Publikum. Ob Arabisch, Kurdisch, Türkisch, Russisch oder Katalanisch wie Joana – die Jugendlichen zeigten, wie kraftvoll Sprache sein kann. Sie überzeugten mit eindrucksvollen Beiträgen zu Themen wie „Safe Place“, „In Frieden leben“ oder „Einsamkeit“. Moderiert wurde das Finale von ZDF-Moderator Sherif Rizkallah. bekannt aus den logo-Kindernachrichten.
Insgesamt wurden Reden in 35 Sprachen verfasst – ein starkes Zeichen für gelebte Vielfalt an deutschen Schulen. Der Wettbewerb zeigt: Mehrsprachigkeit ist für viele Jugendliche Normalität, eine wertvolle Ressource und eine große Stärke!
Der Wettbewerb wurde initiiert von der Deutschen Stiftung für Kinder und Jugendliche und gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Integration und Antirassismus.
Wenn du mehr wissen möchtest oder dich für eine Teilnahme im nächsten Jahr interessierst, schau mal auf Instagram bei: @mehrsprachen_mehrwir.