Am Dienstag, den 6. Mai fand zwischen 10.00 – 12.30 Uhr in den Räumen der Westfälischen Nachrichten (An der Hansalinie 1) eine Schülerpressekonferenz mit dem CDU-Politiker Ruprecht Polenz und Schüler*innen aus Münster und Gronau statt. Der Anlass für diese Schülersprecherkonferenz war das neue Buch „Tu was!“ von Ruprecht Polenz. Das Buch behandelt das Thema Demokratie und was jede*r Einzelne von uns tun kann und muss, um die Demokratie zu schützen, zu bewahren und zu stärken.
Auch Schüler*innen der Klassen 8a und 8e des Annette-Gymnasiums nahmen an der Pressekonferenz teil und lernten Ruprecht Polenz im Gespräch persönlich kennen.
Die Schülerpressekonferenz bestand aus zwei Frageblöcken. Im ersten Block stellten die Schüler*innen Ruprecht Polenz Fragen zu seinem Buch, zum Thema Demokratie und den Gefahren für die Demokratie sowie zum Umgang mit der AfD. Im zweiten Block gab es die Gelegenheit, auch persönliche Fragen zu stellen. Schließlich traten am Ende in einem Quiz mit Wissensfragen rund um die Demokratie noch sechs Schüler, darunter auch Emil Nowacki aus der 8a und Henri Horstmann aus der 8e, gegen Ruprecht Polenz an. In der Pause zwischen den Frageblöcken wurde für die Schüler eine großzügige Auswahl an süßen Leckereien und Getränken bereitgestellt.
Der offene und persönliche Umgang von Ruprecht Polenz mit den Schüler*innen hat uns alle sehr beeindruckt. Er antwortete sehr ausführlich, informativ und nachvollziehbar auf die vielen, vielen Fragen, die die Schüler*innen vorbereitet hatten oder spontan stellten.
Zum Schluss gab es noch die Möglichkeit, den Tag mit Fotos und Selfies festzuhalten und zwei Schüler*innen der 8a durften sogar noch an einem kleinen Interview mit den WN teilnehmen.