Die fünfundzwanzig Annette-Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Chinesisch der Jahrgangsstufe Q2 waren einen ganzen Nachmittag lang eingeladen, das Institut für Sinologie und Ostasienkunde der Universität Münster zu besichtigen.

Vom verantwortlichen Fachlehrer Dr. Martin Kittlaus, der zugleich auch Lehrbeauftragter für moderne Chinawissenschaften am Institut ist, wurde ein Überblick über die Studienmöglichkeiten geboten und auf die vielfältigen Berufsfelder hingewiesen, die sich aus einem Bachelor- oder Master-Abschluss in Sinologie ergeben.

Interessierte Schülerinnen nahmen anschließend die Gelegenheit wahr, eine der größten und wohl auch schönsten sinologischen Fachbibliotheken Europas zu erkunden und sich von über 45.000 Büchern und Zeitschriften beeindrucken zu lassen.

Die Einführung des regulären Schulfachs Chinesisch in Nordrhein-Westfalen im Jahre 2003 ging auf die Initiative des damaligen Institutsdirektors Prof. Dr. Reinhard Emmerich zurück. Dessen Nachfolgerin Frau Prof. Dr. Kerstin Storm hat die traditionell enge Kooperation zwischen dem Annette-Gymnasium und dem Institut für Sinologie nun noch weiter ausgebaut, u.a. auch durch die erfolgreiche Etablierung einer China-AG für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe unserer Schule.