Die Teilnahme am NRW-Landeswettbewerb von Jugend forscht ist für alle Schüler*innen immer eine große Herausforderung und das Ergebnis intensiver Arbeit vieler Monate.

In diesem Jahr ist unsere Schule mit fünf Beiträgen angetreten … und alle Beiträge konnten einen Platz auf dem Siegertreppchen belegen. Dies brachte dem Annette-Gymnasium erneut den Titel als erfolgreichste Schule ein.

Gleich drei Beiträge unserer Schule haben sich mit dem ersten Platz im Regionalwettbewerb Münsterland auch noch für das Landesfinale in Leverkusen qualifiziert. Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen und ihren Betreuer*innen ganz herzlich und wünschen viel Erfolg beim Landesfinale.

Unser herzlicher Dank gilt auch allen unseren MINT-Partnern, die uns meist schon viele Jahre durch Beratung und praktische Unterstützung unter die Arme greifen. Im letzten Jahr waren dies:

  • der Fachbereich Chemie und Lebensmittelchemie der Universität Münster (AK Prof. Pöttgen, AK Prof. Humpf, AK Prof. Karst)
  • die CVUA (Herr Dr. Goldbeck)
  • das Bieneninstitut Münster der Landwirtschaftskammer NRW (Frau Vera Poker)
  • die Biologische Station in den Rieselfeldern (Herr Dr. Uwe Schütz)
  • die AiM-Projektgruppe (Astronomie und Internet in Münster)
  • Hannes Deittert (FAU-Erlangen, KI und automatische Objekterkennung)
  • die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung
  • die Rütgers-Stiftung
  • der VDI, Münsterländer Bezirksverein

„Klassifizierung von Sternen unter Berücksichtigung der Extinktion durch die Atmosphäre“
Matti Pardon (16)
Betreuer: Paul Breitenstein und Michael Deittert
Regionalsieg – 1. Preis Geo- und Raumwissenschaften
Sonderpreis: Coaching der WJ NW

 

Pollenanalyse mithilfe von KI: Ein alternativer Ansatz zur PA-Analytik in Honig
Sophie Schubert (17), Lotta Flühe (17) und Ben Eric Wagner (18)
Betreuer: Michael Deittert und Victor Schneider
Platzierung: Regionalsieg – 1. Preis Biologie
Sonderpreis: Coaching der WJ NW

 

Herstellung und Untersuchung von Yttrium-Barium-Kupferoxid in einem schulischen Umfeld
Alexander Lienkamp (17), Hanno Ohlberger (18), Mona Aliyah Karram (18)
Betreuer: Michael Deittert und Victor Schneider
Platzierung: Regionalsieg – 1. Preis Chemie
Sonderpreis: Coaching der WJ NW

 

MRT-Kontrastmittel: GBCAs – Vorkommen und Speziation in den Münsteraner Rieselfeldern
Cara Greve (17), Zoe Wohlers (18), Katharina Pago (17)
Betreuer: Michael Deittert und Victor Schneider
Platzierung: 3. Preis Chemie

 

Autonom verwaltete Ladezyklen von Drohnen mit einer selbstgebauten Ladestation
Andreas Hoesch (17), Zaid El Boukhari (18), Johannes Brandt (18)
Betreuer: Thomas Alexewicz
Platzierung: 3. Preis Technik