Vier Schüler*innen und zwei Lehrkräfte unserer Schule haben am Mittwoch an der zweiten Tagung „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) teilgenommen. Auf Einladung der Stadt und des BNE-Netzwerks Münster setzte sich die Gruppe im Haus des Kulturvereins B-Side mit den Möglichkeiten auseinander, wie sie sich an der Schule für mehr Nachhaltigkeit einsetzen können. Ziel dieser Veranstaltung war auch die Vernetzung und der Austausch verschiedener Gruppen untereinander.

Unter dem Motto „ChanceMaker(s) – Münster gemeinsam nachhaltig gestalten!“ konnten die Teilnehmenden aus 14 praktischen und kreativen Workshops wählen und sich dort mit eigenen Erfahrungen und Sichtweisen einbringen. Dabei ging es um Methoden des konstruktiven, also kritisch hinterfragenden Journalismus, um frei zugänglichen Wissens-Transfer über OpenData-Plattformen, aber auch zum Beispiel um das Werken mit gerettetem Holz, das nicht im Abfall, sondern in der Wiederverwertung landet.