Am Mittwoch unternahm die Französischgruppe von Frau Hamidi einen Besuch im Picasso-Museum, wo derzeit eine Ausstellung zum Thema „Kunst und Werbung“ läuft.
Da im Unterricht gerade das Thema Werbung und Analyse von Werbespots bzw. -plakaten behandelt wird, war dieser Unterrichtsgang gleichermaßen eine willkommene Abwechslung sowie eine große Bereicherung- auch für vermeintliche „Kunstbanausen“.
Deutlich wurde, dass bereits seit dem 19. Jahrhundert Kunstwerke auch durch die Werbeindustrie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, was kritische Stimmen als Banalisierung und andere als willkommene Popularisierung der Kunst bewerten.
Wie auch immer – Picasso, Van Gogh und Mondrian sind seit heute dem Französischkurs bekannt, denn „Werbung ist die Kunst, auf den Kopf zu zielen und die Brieftasche zu treffen“ (Vance Packard 1914-1996).