Die Teilnahme am NRW-Landeswettbewerb von Jugend forscht ist für viele Schüler*innen ein großer Traum. In diesem Jahr hatten sich gleich drei Teams unserer Schule mit einem ersten Platz im Regionalwettbewerb für das Landesfinale qualifiziert.

Felix Freddy Weihermann und Jonas Umpfenbach hatten sich mit einer „Untersuchung zur Machbarkeit einer Magnetschwebebahn mit rotierenden Halbach-Arrays“ im Bereich Physik qualifiziert. Leonhard Ruckert, Nico Altenhövel und Julius Fuhrmann traten mit einer Arbeit zum Thema „Virtual Office“ ebenso im Bereich Arbeitswelt an wie Jakob Gehlen, Luzia Marie Lys Henneke und Julian Bergeret Busse mit ihrer Entwicklung „LitterBit, ein gamifizierter Mülleimer zur Vermeidung von Müll auf öffentlichen Plätzen“.

Die Teilnehmer*innen hatten in dieser Woche auf dem Landeswettbewerb die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte der Öffentlichkeit zu präsentieren, die Forschungsarbeiten von einer Fachjury bewerten zu lassen und sich mit anderen Nachwuchsforscher*innen auszutauschen.

Bei der abschließenden Preisverleihung wurden Felix Weihermann und Jonas Umpfenbach aus unserer Q2 mit dem ersten Platz im Bereich Physik beim ausgezeichnet.

Wir gratulieren den Jungforscher*innen und Herrn Schneider als betreuendem Lehrer zu diesem großartigen Erfolg und freuen uns mit ihnen über ihre Teilnahme am Bundeswettbewerb Anfang Juni in Heilbronn.