Am Samstag erhielten 135 sichtlich stolze Abiturient*innen des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums im Rahmen einer fröhlichen Entlassfeier ihr Abiturzeugnis. Musikalisch begleitet wurden sie dabei vom Gesangsensemble ihrer Jahrgangsstufe, welches die Verabschiedung mit Liedern wie „Close to you“ von The Carpenters wunderbar unterstützte.

Schulleiterin Anette Kettelhoit dankte in ihrer Eröffnungsrede allen am Schulleben Beteiligten sehr herzlich und wog anschließend – auch mit Blick auf die Zukunft der Abiturient*innen – Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz gegeneinander ab. Bei allen zu nutzenden Chancen, die sich aus dem Einfluss der KI ergäben, betonte sie aber besonders den Wert des persönlichen Austausches, bei dem der Mensch und das Miteinander im Sinne einer friedlichen Entwicklung im Mittelpunkt stehen müssten. In diesem Sinne mündete Ihre Rede in einen Appell, der zum verantwortlichen Gestalten aufrief: „Die Zukunft gehört Ihnen!“

„Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ Mit diesem Johann Wolfgang von Goethe zugeschriebenen Zitat knüpften die Elternvertreterinnen Frau Hellkuhl und Frau Mayer-Brake hier an: Wurzeln seien die Werte, die Eltern ihren Kindern im Sinne einer freiheitlichen Gesellschaft mit auf den Weg gäben. Kinder nähmen diese Wurzeln auch mit in die Zukunft, die es nun eigenständig und verantwortungsbewusst zu gestalten gelte.

Hannah Wortmann und Linus Heiny sprachen für die Abiturientia, ließen in ihrer Ansprache einige schöne Erinnerungen ihrer gemeinsamen Schulzeit Revue passieren und dankten unter besonders großem Applaus Oberstufenleiter Jens Grote sowie der Jahrgangsstufenleitung Diane Obermöller und Dr. Roman Böckmann für die gemeinsame Zeit und die menschliche Unterstützung.

Dann war der wichtige Moment für alle gekommen. Alle Abiturient*innen erhielten unter dem anerkennenden und herzlichen Applaus der anwesenden Eltern und Gäste ihre Abiturzeugnisse. Viele hatten zudem Qualifikationen und Zusatzzertifikate etwa aus den Bereichen MINT, Sprachen, Informatik, Physik, Mathematik und Philosophie erworben: Starke „Wurzeln“ also – um im Bild zu bleiben – für den Aufbruch!