von: Julia Götz

Am 3.3.2023 fand in der Aula des Annette-Gymnasiums ein Benefizkonzert für die Ukraine statt. Lehrer Dr. Roman Böckmann trat mit seinem Jazztrio auf und konnte auch einige talentierte Schüler*innen seiner Jahrgangsstufe Q2 gewinnen, den musikalischen Abend gemeinsam mit ihm und seinen Bandkollegen Daniel Masuch und Winfried Pabst zu gestalten.

Wohlbekannte Jazzexponate, aber auch eigene Kompositionen des Trios schafften dem begeisterten Publikum, das die Aula füllte, einen musikalisch beschwingten Wochenausklang. Daniel Masuch (Piano), Roman Böckmann (Kontrabass) und Winfried Pabst (Schlagzeug) proben regelmäßig in unserer Aula und wollten mit ihrem Konzert der Schulgemeinde etwas zurückgeben, Dankeschön sagen für die Möglichkeit, an einem so tollen Ort proben zu können.

In Anbetracht der Folgen des Ukrainekriegs kam sofort die Idee auf, aus dem musikalischen Event ein Benefizkonzert zu machen und seine Bandkollegen hätten nicht eine Sekunde gezögert, so Böckmann, als er ihnen seinen Vorschlag unterbreitet habe.

Neben dem Jazztrio gab es auch von Christian Möllmann an der Posaune, Arno Heeke Garcias und Anton Fürniss am Piano, Clara Fürniss am Cello und Maja Hamelmann sowie Alexa Warren im Gesangsduett Beiträge, z.T. auf höchsten Niveau.

Insgesamt konnten 1371,42 Euro eingespielt werden und dem Bündnis „Aktion Deutschland hilft“ und Münsters neuer Partnerstadt Winnyzja jeweils hälftig gespendet werden.

Beeindruckend war es auch, unsere Schüler*innen wieder einmal mit ihren musikalischen Talenten glänzen zu hören. Das breit gestreute und gemischte Publikum aus Lehrer*innen, Schüler*innen, Eltern und Externen erlebte den Abend als wohltuenden Ausklang einer Woche und Ausdruck einer lebendigen Schulkultur, in der alle Mitglieder unserer Schulgemeinde gemeinsam Erlebnisse teilen und Solidarität bekunden.

Herzlichen Dank sagen wir Roman Böckmann und allen Beteiligten für ein dreifaches Geschenk: Musik – Wohltätigkeit – Gemeinschaft!

Mehr davon!