Das Annette-von-Droste-Hülshoff -Gymnasium in Münster war auch in diesem Jahr wieder erfolgreich beim bundesweiten „Informatik-Biber-Wettbewerb“ vertreten. Insgesamt haben 330 unserer Schüler*innen an dem Wettbewerb teilgenommen. Dabei zeigten sie beeindruckende Leistungen: In der 5. und 6. Klasse gewannen sie acht erste Preise, in der Mittel- und Oberstufe konnten sie dreimal den ersten Platz belegen. In allen Stufen erreichten sie außerdem 30 zweite Plätze.

Die Erfolge des Annette-von-Droste-Hülshoff -Gymnasiums sind dabei Teil eines größeren Trends. Die bundesweiten Informatikwettbewerbe haben in 2022-2023 einen neuen Rekord aufgestellt: Über eine halbe Million Schüler*innen nahmen an den verschiedenen BWINF-Wettbewerben teil. Der größte der Wettbewerbe, der Informatik-Biber, beschäftigte alleine 465.000 junge Menschen mit „knallharter Informatik“. Die Teilnehmer*innen kommen aus über 2.700 Schulen in ganz Deutschland.

Eine erfreuliche Entwicklung ist dabei, dass immer mehr Mädchen an den Wettbewerben teilnehmen. Beim Informatik-Biber ist mittlerweile fast die Hälfte der Teilnehmerinnen weiblich. Beim Bundeswettbewerb Informatik liegt der Anteil allerdings nur bei 16%. Um auch hier mehr weibliche Talente zu fördern, hat BWINF die Initiative girls@BWINF gestartet. Hier bekommen Teilnehmerinnen die Chance, nicht nur in eine virtuelle Community, sondern auch zu einem Informatik-Mädchen-Camp eingeladen zu werden.

Für das Jahr 2023 erwartet BWINF erneut eine Steigerung der Teilnehmer*innenzahlen. Weitere Bundesländer wollen die Informatik in der Schule stärker fördern und damit auch das Interesse an den bundesweiten Informatikwettbewerben steigern.  Unsere Schule wird sicherlich auch im nächsten Jahr wieder erfolgreich mit dabei sein und die MINT interessierten Schüler*innen in Informatik verstärkt fördern.

Die Fachschaft Informatik, vertreten durch die Lehrkräfte Alexewicz, Bielefeld, Büdding, Dr. Hoelzel und Obermöller, gratuliert allen Teilnehmenden zu den tollen Ergebnissen. Unsere Lehrer*innen können im Informatik-Unterricht oder in den Informatik-AGs auf die Informatik-Wettbewerbe angesprochen werden. Sie helfen und unterstützen gerne.

https://bwinf.de/biber/2022/

X