Aktuelle Stadtentwicklungsprozesse wie Gentrifizierung oder nachhaltige Stadtplanung sind Themen, die im Erdkundeunterricht der Oberstufe behandelt werden. Auf der traditionellen Hamburg-Exkursion der Leistungskurse Q2 Erdkunde von Frau Beckmann und Herrn Holthues konnten diese Unterrichtsinhalte jetzt kurz vor dem Abitur in der Hafenstadt vor Ort wiederholt und vertieft werden.

Die Speicherstadt, die Hafen City, der moderne Containerhafen, das Schanzenviertel, Sankt Pauli und die Reeperbahn standen auf dem dicht gedrängten Programm, bevor es dann nach einem „Selfie mit Elphi“ zufrieden und bestens gelaunt mit dem Zug wieder nach Hause ging.