Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium
HERZLICH
WILLKOMMEN
auf der Website der Schule im Herzen Münsters
Herzlich willkommen auf der Homepage des Annette-von Droste-Hülshoff-Gymnasiums!
Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium ist ein fünfzügiges Gymnasium im Herzen Münsters. Als Europaschule setzen wir einen Schwerpunkt im Bereich Sprachen und als MINT-EC-Schule zeichnen wir uns durch eine besonders gute Ausbildung im Bereich Naturwissenschaften aus.
Auch im gesellschaftswissenschaftlichen und künstlerisch-musischen Bereich sorgen zahlreiche Wahlmöglichkeiten für eine individuelle Potenzialentwicklung.
Verfolgen Sie gerne unsere News. Viel Freude dabei!
Kontakt
Grüne Gasse 38
48143 Münster
Telefon: +49(0)251 41 49 230
Telefax: +49(0)251 41 49 259
E-Mail: annettegymnasium@stadt-muenster.de
Oktober, 2023
Neuigkeiten
Schule und Verein: Gemeinsam am Ball! – Kooperation mit dem SC Preußen Münster
Das Annette-Gymnasium und Preußen Münster gehen ab sofort aufeinander zu: Am Donnerstag, dem 21.09.2023, unterzeichneten Vertreter des Vereins und Sportlehrer Jens Grote für das Annette-Gymnasium eine Kooperationsvereinbarung, von der beide Seiten profitieren werden....
Aus der Geschichte lernen!? Ein historisch-politisches Seminar für unsere Schüler*innen des Jahrgangs 10
Allein im Konzentrationslager Bergen-Belsen starben mehr als siebzigtausend Menschen aus ganz Europa. Sie wurden vom nationalsozialistischen Regime durch Misshandlungen und Zwangsarbeit ermordet oder erlagen der absichtlich herbeigeführten Verelendung infolge von...
Nach 40 Jahren zurück auf die Schulbank – Abitur-Jahrgang von 1983 besucht Annette-Gymnasium
Anlässlich des 40-jährigen Abiturjubiläums traf sich der Abschlussjahrgang 1983 im Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium, um am vergangenen Samstag in Münster ein gemeinsames Wiedersehen zu feiern. Nach monatelanger Recherchearbeit des Organisationskomitees fanden 44...
Schweben wie einst Marty McFly
von: Maren Arndtaus: WN, 8.9.2023 Wo ist das Nadelöhr? Warum dreht sich der Motor noch nicht so schnell? Was können wir verbessern? Zwei Jungforscher tüfteln, beobachten, analysieren und versuchen ihr Modell zum Bau einer Magnetschwebebahn Schritt für Schritt weiter...
Pädagogischer Tag zum Umgang mit Diskriminierung an Schulen
Den ersten pädagogischen Fortbildungstag in diesem Schuljahr nutzten unsere Lehrer*innen, um sich mit verschiedenen Formen von Diskriminierungen zu befassen und sich für den richtigen Umgang damit weiter zu qualifizieren. Auf der Tagesordnung standen offene und...
2.500 Jahre chinesische Kulturgeschichte in Münster
Chinesische Lackarbeiten gehören zu den herausragenden Beispielen chinesischer Kunst und Kultur. Das "Museum für Lackkunst" in Münster verfügt über eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen asiatischer Lackobjekte, darunter eine Grabbeigabe in Rotlack aus der...
„Survival in der freien Natur“ – ein Projekt des Diff-Kurses Bio-Chemie
Die Welt und die Natur entdecken, erleben, was sich in ihr verbirgt, Zusammenhänge verstehen, neue Erfahrungen und Erkenntnisse sammeln - dies alles wollte der Differenzierungskurs Biologie/Chemie im Jahrgang 10 unter der Leitung von Annika Frost mit seinem...
SV tagt in der Hüttrup
von: Lilli und Dajana (Klasse 10e) Mittwoch und Donnerstag vergangener Woche fand unsere alljährliche SV-Fahrt statt. Hier können wir uns immer intensiv mit Themen beschäftigen, die in den SV-Pausen nicht ausreichend Platz finden. So haben wir uns unter anderem mit...
Schüler erleben bewegende Momente in Theresienstadt
von: Doerthe Rayen-Schilling (Text und Fotos)aus: WN - Abendausgabe - 03.09.2023 Dass diese Fahrt nach Prag und Theresienstadt außergewöhnlich werden sollte, das haben alle Beteiligten geahnt. Die Klasse 9d des Annette-Gymnasiums hatte vor der Reise viele Fragen – und...
Lernen bei uns
Entfaltung der Persönlichkeit
Aktivitäten und Miteinander
Wir am Annette
Kontakt und Organisation





