Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium
HERZLICH
WILLKOMMEN
auf der Website der Schule im Herzen Münsters
Herzlich willkommen auf der Homepage des Annette-von Droste-Hülshoff-Gymnasiums!
Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium ist ein fünfzügiges Gymnasium im Herzen Münsters. Als Europaschule setzen wir einen Schwerpunkt im Bereich Sprachen und als MINT-EC-Schule zeichnen wir uns durch eine besonders gute Ausbildung im Bereich Naturwissenschaften aus.
Auch im gesellschaftswissenschaftlichen und künstlerisch-musischen Bereich sorgen zahlreiche Wahlmöglichkeiten für eine individuelle Potenzialentwicklung.
Verfolgen Sie gerne unsere News. Viel Freude dabei!
Kontakt
Grüne Gasse 38
48143 Münster
Telefon: +49(0)251 41 49 230
Telefax: +49(0)251 41 49 259
E-Mail: annettegymnasium@stadt-muenster.de
Instagram: annette.gymnasium.muenster
April, 2025
Neuigkeiten
Unser Austausch in Bilbao
Am Donnerstag sind wir von Düsseldorf aus nach Bilbao geflogen und sind im Flughafenbus in die Stadt gefahren, wobei man erstmals die wunderschöne Berglandschaft kennenlernen konnte. Anschließend trafen wir uns mit der spanischen Gruppe und hatten den ganzen Resttag Zeit, in Ruhe anzukommen.
Am nächsten Tag haben wir in der Schule über die Ankunft gesprochen und einige Referate vorgestellt, die wir in Kleingruppen vorbereitet haben. Nachdem wir von der Schulleitung begrüßt und ein bisschen durch die Schule geführt wurden, haben uns …
Das Annette beim europäischen Umwelt-Austausch in Orléans
Acht Schüler*innen der 10. Klasse und zwei Lehrkräfte besuchten eine Woche lang die Partnerstadt Orléans.
Sie lernten am Beispiel der Loire vieles über die oft negativen Einflüsse des Klimawandels auf die Umwelt. An diesem Programm nahmen neben den Franzosen auch die Partnerstädte von Orléans teil: Krakau-Polen und Valencia- Spanien.
Letzter Schultag unserer Abiturient*innen
Auch unsere Abiturient*innen begehen die letzte Woche vor den Osterferien traditionell als „Mottowoche“.
Bis zu ihrem letzten regulären Unterrichtstag am 11. April kostümierten sich die Schüler*innen der Q2 täglich nach einem von ihnen ausgewählten Motto, wie z.B. „Helden der Kindheit“ oder „Zeitreise“.
JUGEND FORSCHT – Großer Erfolg beim Landeswettbewerb NRW
Die Gewinner*innen des NRW-Landeswettbewerbs „Jugend forscht“ wurden gestern im Rahmen einer Feierstunde in Leverkusen ausgezeichnet.
In sieben Fachgebieten waren 48 spannende Projekte an den Start gegangen, davon allein drei Projekte des Annette-Gymnasiums, die im Regionalwettbewerb einen ersten Platz belegen konnten. Bei der Siegerehrung war die Freude dann groß.
Chinesisch im Institut für Sinologie
Die fünfundzwanzig Annette-Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Chinesisch der Jahrgangsstufe Q2 waren einen ganzen Nachmittag lang eingeladen, das Institut für Sinologie und Ostasienkunde der Universität Münster zu besichtigen.
Vom verantwortlichen Fachlehrer Dr. Martin Kittlaus, der zugleich auch Lehrbeauftragter für moderne Chinawissenschaften am Institut ist, wurde ein Überblick über die Studienmöglichkeiten geboten …
Besuch aus Bilbao
Vom 13. bis 20.03.25 bekam unsere Schule Besuch aus Bilbao, Spanien. In dieser Woche lernten die spanischen Schüler*innen nicht nur den deutschen Schulalltag, sondern auch die deutsche Kultur kennen. Von kreativen Aktivitäten im Picasso-Museum bis hin zu einem Workout mit dem Unternehmen Strong Partners.
Die Bilbaínos bekamen durch viele verschiedene Programmpunkte einen sehr positiven Eindruck von Münster
Elektronik-Basteln in der ÜMB
Die Über-Mittag-Betreuung bekam am vergangenen Mittwoch Besuch von den Funkamateuren Burkhardt Meisel, Hans-Ludwig Dickert und Christian Reichert. Im Gepäck hatten die Männer Bastelbausätze mit verschiedenen Lichteffekten und unterschiedlichen Motiven. In kleinen...
Tilda liest in Rheine
Unsere diesjährige Schulsiegerin Tilda aus der Klasse 6c durfte heute beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbes aller 6. Klassen in Rheine mitwirken.
Tilda hatte im November den Schulwettbwerb gewonnen, weshalb sie im Februar zum Stadtwettbwerb eingeladen wurde, wo sie aus einem vierstündigen Wettbewerb als eine der beiden Sieger*innen hervorgegangen war und die nächste Einladung bekam.
„Sauberes Münster“ – das Annette war dabei!
In diesem Jahr hat sich unsere Schule wieder an der Aktion „Sauberes Münster“ beteiligt und damit ein Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung und Umweltschutz gesetzt.
Zahlreiche Schüler*innen machten sich auf den Weg, um in den Straßen, Grünanlagen und rund um das Schulgelände Müll zu sammeln.
Lernen bei uns
Entfaltung der Persönlichkeit
Aktivitäten und Miteinander
Wir am Annette
Kontakt und Organisation





