Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium

HERZLICH
WILLKOMMEN

auf der Website der Schule im Herzen Münsters

Herzlich willkommen auf der Homepage des Annette-von Droste-Hülshoff-Gymnasiums!

Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium ist ein fünfzügiges Gymnasium im Herzen Münsters. Als Europaschule setzen wir einen Schwerpunkt im Bereich Sprachen und als MINT-EC-Schule zeichnen wir uns durch eine besonders gute Ausbildung im Bereich Naturwissenschaften aus.
Auch im gesellschaftswissenschaftlichen und künstlerisch-musischen Bereich sorgen zahlreiche Wahlmöglichkeiten für eine individuelle Potenzialentwicklung.

Verfolgen Sie gerne unsere News. Viel Freude dabei!

Kontakt

Grüne Gasse 38
48143 Münster

Telefon: +49(0)251 41 49 230
Telefax: +49(0)251 41 49 259
E-Mail: annettegymnasium@stadt-muenster.de
Instagram: annette.gymnasium.muenster

März, 2025

Neuigkeiten

Sitzbänke – Finanzierung geht in die nächste Runde

Sitzbänke – Finanzierung geht in die nächste Runde

Um unsere Schule noch angenehmer zu gestalten, möchte der Förderverein in den Fluren der Klassentrakte neue, moderne Sitzmöglichkeiten anschaffen, die den Schulalltag komfortabler machen.Bequeme und flexible Sitzgelegenheiten fördern nicht nur die Konzentration,...

mehr lesen
Annette-Gymnasium erfolgreichste Schule bei „jugend forscht“

Annette-Gymnasium erfolgreichste Schule bei „jugend forscht“

Die Teilnahme am NRW-Landeswettbewerb von Jugend forscht ist für alle Schüler*innen immer eine große Herausforderung und das Ergebnis intensiver Arbeit vieler Monate.

In diesem Jahr ist unsere Schule mit fünf Beiträgen angetreten … und alle Beiträge konnten einen Platz auf dem Siegertreppchen belegen.

mehr lesen
Diff-Kurs Bio-Chemie im Institut für Integrative Zellbiologie und Physiologie

Diff-Kurs Bio-Chemie im Institut für Integrative Zellbiologie und Physiologie

Im Januar hatte der Differenzierungskurs Biochemie von Herrn Elkmann die Möglichkeit, eine Exkursion an die Universität Münster in das Institut für Integrative Zellbiologie und Physiologie zu unternehmen und in den Alltag eines/einer Forscher*in einzutauchen.

Zu Beginn hielt uns der Biologe Herr Dr. Peuß einen spannenden und abwechslungsreichen Vortrag über die verschiedenen Forschungsthemen des Instituts …

mehr lesen
Samba-AG spielt beim Karnevalszug Köln mit

Samba-AG spielt beim Karnevalszug Köln mit

Die Samba-AG des Annette Gymnasiums hat auch in diesem Jahr wieder auf dem Kölner „Schull- und Veedelszöch“ am Karnevalsonntag mitgewirkt.

Gemeinsam mit dem Humboldt-Gymnasiuim aus Köln haben wir bei strahlendem Sonnenschein über drei Stunden lang non-stop auf dem 8,5 km langen Zugweg getrommelt.

mehr lesen
China-AG feiert chinesisches Neujahrsfest

China-AG feiert chinesisches Neujahrsfest

Mit dem traditionellen Laternenfest enden die zweiwöchigen Feierlichkeiten des chinesischen Neujahrsfestes.

Zu diesem Anlass besuchte die China-AG des Annette-Gymnasiums einen ganzen Tag lang das Institut für Sinologie und Ostasienkunde der Universität Münster.

Gemeinsam wurden glücksbringende Neujahrssprüche und Scherenschnitte gefertigt …

mehr lesen
Deutschlands schnellste Ruderklasse

Deutschlands schnellste Ruderklasse

Da das Annette-Gymnasium eine langjährige Kooperation mit dem Ruderverein Münster pflegt, die Schule aber nicht unmittelbar am Stadthafen liegt, haben die Lehrer Thorsten Kortmann und Benedikt Göller zusammen mit dem Bundesfreiwilligendienstler Luca Lücke andere Wege gesucht, um den Annette-Schüler*innen die Sportart näherzubringen.

mehr lesen
Tilda überzeugt die Jury

Tilda überzeugt die Jury

Am Ende hatten Tilda Serafim und Max Leo Renners die Nase vorn. Moderator Peter Seiler von der Buchhandlung Schatzkiste unterstrich: „Die beiden Sechstklässler überzeugten die Jury mit ihrer Lesetechnik, der Textgestaltung und dem Textverständnis.“
Die frisch gekürten Sieger gehören zu den rund 600 000 Schülerinnen und Schülern, die jährlich am bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teilnehmen.

mehr lesen
Das Annette-Gymnasium hat gewählt!

Das Annette-Gymnasium hat gewählt!

In dieser Woche stand wieder die Juniorwahl für unsere Schüler*innen der Jahrgänge 9 bis Q2 an.
Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie.
Zunächst steht das Thema „Demokratie und Wahlen“ auf dem Stundenplan – abschließend geht es dann an die Wahlurne.

Die Ergebnisse der Juniorwahl am Annette-Gymnasium und die bundesweiten Ergebnisse der Juniorwahl finden sich hier.

mehr lesen
5b freut sich über Brieffreundschaft mit Schule in London

5b freut sich über Brieffreundschaft mit Schule in London

„Vielleicht können wir uns ja auch mal besuchen!“ – Unsere bilinguale 5. Klasse hat in dieser Woche einen dicken Umschlag mit Steckbriefen von 32 Kindern aus London erhalten, die mit ihnen eine Brieffreundschaft beginnen möchten.

Motiviert haben die Kinder einen ersten Brief über ihre Familie, Hobbies und sich selbst zurückgeschrieben.

mehr lesen