Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium
HERZLICH
WILLKOMMEN
auf der Website der Schule im Herzen Münsters
Herzlich willkommen auf der Homepage des Annette-von Droste-Hülshoff-Gymnasiums!
Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium ist ein fünfzügiges Gymnasium im Herzen Münsters. Als Europaschule setzen wir einen Schwerpunkt im Bereich Sprachen und als MINT-EC-Schule zeichnen wir uns durch eine besonders gute Ausbildung im Bereich Naturwissenschaften aus.
Auch im gesellschaftswissenschaftlichen und künstlerisch-musischen Bereich sorgen zahlreiche Wahlmöglichkeiten für eine individuelle Potenzialentwicklung.
Informationen rund um die Anmeldung zur Klasse 5 finden sich hier.
An unserem Tag der offenen Tür am 24. Januar 2023 können Kinder und Eltern von 15.30 bis 18.00 Uhr einen persönlichen Einblick in unsere Schule bekommen. Ein Einstieg in den Tag ist jederzeit möglich.
Termine zur Anmeldung können seit dem 9. Januar 2023 hier digital gebucht werden. Wir geben ggf. weitere Termine frei, so dass eine Terminbuchung auf jeden Fall bis zum 3. Februar möglich ist.
Wer zur Oberstufe auf unsere Schule wechseln möchte, findet auf dieser Seite weitere Informationen.
Verfolgen Sie gerne unsere News. Viel Freude dabei!
Kontakt
Grüne Gasse 38
48143 Münster
Telefon: +49(0)251 41 49 230
Telefax: +49(0)251 41 49 259
E-Mail: annettegymnasium@stadt-muenster.de
Januar, 2023
Neuigkeiten
„#Every Name Counts“ – Annette-Schüler*innen digitalisieren mehr als 1.000 Akten aus den Konzentrationslagern
von: Lynn de Angelis (9b) und Lavina Maaßen (9d) Im Rahmen des Holocaust-Gedenktages haben verschiedene Klassen und Kurse des Annette-Gymnasiums am Projekt #EveryName Counts der Arolson Archives teilgenommen: Ziel des Projekts ist es, den nächsten Generationen und...
Holocaust Education in der 8d – ein fächerübergreifendes Projekt
von: Ronja Kaldeway (8d) 6.000.000 Menschen mussten ihr Leben lassen, monate- oder sogar jahrelang harte Zwangsarbeit ausführen, sind seelisch beinahe zerbrochen, weil sie einfach keinen Sinn mehr im Leben sahen ... . Der Nationalsozialismus unter Adolf Hitler....
Seinem Selbst auf der Spur – TrO auf der Jugendburg Gemen
Auch in diesem Jahr besuchten 31 Schüler*innen der Q2 unter der Betreuung von Frau Habbel und Frau Stertmann wieder die Jugendburg Gemen, um an den Tagen religiöser Orientierung (TrO) teilzunehmen. In dieser dreitägigen Auszeit außerhalb des Schulalltags beschäftigten...
Félicitations!
Heute konnten unsere Schüler*innen der Q1 und EF endlich ihre lang ersehnten DELF-Zertifikate der Stufe B1 entgegennehmen. Sie hatten sich in AG- und Unterrichtsstunden unter Leitung von Frau Pietschmann und Herrn Compère seit dem vergangenen Sommer intensiv auf die...
Sieben Preisträger*innen bei der Mathematik-Olympiade
Wie jede Olympiade ist auch die Mathematik-Olympiade ein Wettbewerb, und zwar ein Aufgabenwettbewerb, der für alle deutschen Bundesländer angeboten wird. Im Herbst hatten viele Schüler*innen mit Spaß an mathematischen Problemen an der ersten (Hausaufgaben-)Runde der...
Landwirtschaft hautnah!
Passend zum Thema des Erdkundeunterrichts „Landwirte versorgen uns“ machte sich die Klasse 5d am Mittwoch vor den Weihnachtsferien auf zum Münsteraner Wochenmarkt. Im Vorfeld hatten die Schüler*innen mit Begeisterung einen umfangreichen Fragebogen erstellt, durch den...
Let´s share Christmas – eTwinning-Projekt der 6b
„These are the most important Christmas traditions in Germany!“ - die 6b hat im Rahmen eines eTwinning-Projekts einen englischen Film über deutsche Weihnachtsbräuche für die Partnerschulen in Litauen, Rumänien und Italien gedreht. Sie berichtet darin über...
„Das Herz eines Boxers“ am Annette-Gymnasium
Die Klasse 8d unter Leitung ihrer Deutschlehrerin Julia Götz brachte am Freitag, dem 16.12.2022, Lutz Hübners Theaterstück „Das Herz eines Boxers“ eindrucksvoll auf die Bühne. Zwei Perspektiven auf das Leben, die unterschiedlicher nicht sein könnten, prallen in dem...
Annette-Schüler*innen bei der Wahl zum Sportler des Jahres nominiert
Auch im Jahre 2022 waren die Schüler*innen des Annette Gymnasiums sportlich erfolgreich. Dies bleibt auch der Sportredaktion der Westfälischen Nachrichten nicht verborgen: Armin Pacariz wurde als Juniorsportler des Jahres nominiert. Der Judoka, der 2024 das Abitur...
Lernen bei uns
Entfaltung der Persönlichkeit
Aktivitäten und Miteinander
Wir am Annette
Kontakt und Organisation





