![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Deutsches Schulportal veröffentlicht Film über unser Drehtürmodell | |
Deutsches Schulportal veröffentlicht Film über unser Drehtürmodell02. 12. 2019 00:00 Das Drehtürmodell ist ein zentraler Baustein des Konzeptes zur Begabungsförderung am Annette-Gymnasium. Schüler*innen verlassen den regulären Unterricht für einzelne Stunden, um an Projekten zu arbeiten oder an anderem Unterricht teilzunehmen. Die dadurch versäumten Unterrichtsinhalte holen sie selbstständig mit Hilfe von Info-Patinnen und -Paten nach. Das Drehtürmodell ermöglicht auf diese Weise besonders begabten Schüler*innen, sich schulischen Herausforderungen zu stellen, die ihrem Lernpotenzial entsprechen. Die äußere Differenzierung schafft den notwendigen Rahmen für individualisierte Lernwege. Projekte eröffnen Lernräume, um Lernprozesse stärker selbst steuern zu können und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Das Deutsche Schulportal, in dem die Deutsche Schulakademie besonders gelungene schulische Konzepte vorstellt, hat Lehrende und Lernende in den verschiedenen Projekten mit der Kamera begleitet und nun einen Film über das Projekt veröffentlicht. Hier geht es zum "Deutschen Schulportal". Unsere Erfahrungen zeigen, dass das Drehtürmodell zu einer höheren Zufriedenheit bei den teilnehmenden Schüler*innen führt und dass Lernfreude und die schulische Motivation insgesamt steigen. Auch für die Stammgruppe ergeben sich positive Effekte, wenn sich die im Regelunterricht verbleibenden Schüler*innen mehr zutrauen und mehr Unterstützung durch ihre Lehrer*innen erhalten. « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |