![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Chinesische Gäste aus Taiwan | |
Chinesische Gäste aus Taiwan14. 11. 2019 00:00 Beste Stimmung herrschte in den beiden Chinesischkursen der Jahrgangsstufe Q1 des Annette-Gymnasiums beim Besuch von zwanzig chinesischen Studierenden aus Taiwan. Nachdem die chinesischen Gäste von Schulleiterin Anette Kettelhoit freundlich willkommen geheißen wurden, konnten beide Seiten in fröhlicher Runde ihre Deutsch- bzw. Chinesischkenntnisse unter Beweis stellen. Dieses erste Treffen zwischen den Annette-Schüler*innen und den angehenden Germanist*innen der Soochow-Universität aus Taipeh soll nur der Auftakt zu einer Vielzahl gemeinsamer Aktivitäten sein. Bevor es im Dezember zusammen auf die Münsteraner Weihnachtsmärkte geht, wird am Freitag, 15. November, eine Taiwan-Party im internationalen Begegnungszentrum der Universität Münster gemeinsam gefeiert. Neben aktueller Popmusik aus Taiwan und einem chinesischen Karaoke-Wettbewerb steht u.a. wohl die Zubereitung original chinesischer Teigtaschen auf dem Programm: eine asiatische Gaumenfreude, die man in Deutschland nur selten so authentisch genießen kann. Die chinesischen Studierenden aus Taiwan verbringen im Rahmen ihres vierjährigen Bachelor-Studiums "Deutsche Sprache und Kultur" das komplette zweite Studienjahr in Münster, um ihre Deutschkenntnisse zu erweitern und um mit Land und Leuten vertraut zu werden. Sie werden in dieser Zeit fachlich und persönlich von Dr. Inge Weiler und Anna-Luisa Eich betreut, die als Koordinatorinnen des Taiwan-Programms der Universität Münster im engen Kontakt stehen zum Chinesischlehrer des Annette-Gymnasiums, Dr. Martin Kittlaus. « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |