Firma Nordson fördert Laser für Annette-Schüler*innen01. 11. 2019 00:00 Die amerikanische Firma Nordson mit einer Niederlassung in Münster fördert dankenswerterweise mit 5000 € ein Konzept zum Ausbau von physikalischen Schülerversuchen am Annette-Gymnasium. Es ist ein wichtiges Anliegen der Physiklehrer Peter Lingemann und Arne Warthorst sowie ihrer Kolleg*innen, klassische Lehrerexperimente in Schülerversuche umzuwandeln.

Dazu sollen jetzt unter anderem zugelassene Laser sowie digitale Kraftsensoren angeschafft werden und in allen Klassenstufen von der 5 bis zum Abitur zum Einsatz kommen. Die beiden Lehrer geben an, bereits gute Erfahrungen mit ihrem Konzept gemacht zu haben und freuen sich sehr über die Unterstützung durch die Firma Nordson: „Geräte für Schülerinnen und Schüler sind einfacher konzipiert und daher nicht so teuer wie Demonstrationsgeräte. Aber wir benötigen beim Einsatz in Schülerhand natürlich größere Stückzahlen. Die Erfahrungen zeigen, dass die Motivation der Lernenden durch die Schülerexperimente deutlich ansteigt.“
Dabei bleiben die Laser sowie die digitalen Kraftsensoren keineswegs Schüler*innen der Oberstufe vorbehalten. Optische Phänomene und einfache mechanische Maschinen sieht der Lehrplan bereits in der Unter- bzw. Mittelstufe vor. « zurück zum Archiv
|