![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Theatergruppe des Annette-Gymnasiums gewinnt Sally–Perel-Preis | |
Theatergruppe des Annette-Gymnasiums gewinnt Sally–Perel-Preis26. 06. 2019 00:00 “Zwischen zwei Welten” – so heißt das Stück einer Theatergruppe am Annette-Gymnasium. Unter Leitung von Lehrerin Julia Götz haben sich 26 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 7 bis EF ein Schuljahr lang intensiv mit dem Thema „Flucht und Vertreibung” beschäftigt. Das von Julia Götz selbst geschriebene und inszenierte Stück befasst sich mit den dramatischen Einzelschicksalen geflüchteter Menschen, die - so Julia Götz - zunehmend durch Begriffe wie „Flüchtlingswelle“ oder „Flüchtlingsstrom“ aus der allgemeinen Wahrnehmung verschwunden seien. Die Aufführung fand nun am Freitag, dem 21.6.2019, in der Aula der Schule statt und fand sehr großen Anklang.
Für das Gesamtprojekt wurde die Theatergruppe mit dem „Sally-Perel-Preis für Respekt und Toleranz“ der Volkswagenstiftung belohnt. Stellvertretend für alle Mitglieder der Gruppe nahm Julia Götz ihn am Donnerstag in Braunschweig entgegen. „Wir brauchen eine junge Generation, (...) die in dem Glauben heranwächst, dass sie einen Unterschied machen kann in dieser Welt!“ Das hatte Frank-Walter Steinmeier unlängst gefordert. Genau das konnte man am letzten Freitag in der Aula des Annette-Gymnasiums sehen – und zwar sowohl auf der Bühne als auch im Zuschauerraum. « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |