![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Rund um Cola auf Huis Bergh | |
Rund um Cola auf Huis Bergh13. 06. 2019 08:22 Nach dem ersten gelungenen „MINT auf Schlössern“-Projekttag auf Burg Vischering am 12.04.2019 trafen sich einige Schülerinnen und Schüler der EF am 03.06.2019 zum Gegenbesuch auf Huis Bergh, einer der größten Burgen der Niederlande. Dieser zweite Projekttag begann mit Warm-Up Spielen mit den Schülerinnen und Schülern unserer Partnerschule, des Gerrit Komrij Kollegs (https://www.gerritkomrijcollege.nl/) aus Winterswijk. Nach einer ausführlichen Führung durch die mittelalterliche Burganlage ging es anschließend hauptsächlich um das Thema Cola. In verschiedenen Experimenten konnten Frederik Grubert, Justus Heimann, Paris Saliveros, Flora Ohlberger, Judy Chong sowie Ella Rumohr zusammen mit ihren niederländischen Forscherkollegen*innen das allen bekannte Getränk näher unter die Lupe nehmen:
Im Anschluss an diesen ereignisreichen Tag ging es für uns am Nachmittag zurück nach Deutschland - und mit Sicherheit kann man sagen, dass wir alle ein wenig mehr über ein Getränk herausgefunden haben, das uns täglich begegnet. Für dieses Schuljahr ist das „MINT auf Schlössern“-Projekt abgeschlossen, aber wir freuen uns auf den Projektdurchlauf im nächsten Schuljahr mit unseren niederländischen Partnern*innen und hoffentlich weiteren spannenden MINT-Themen. « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |