![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Schulprojekte im „Center for Literature“ | |
Schulprojekte im „Center for Literature“18. 02. 2019 10:49 Annette-Gymnasium unterzeichnet Kooperationsvereinbarung
„Das Thema wird der Klassenkampf sein“, kündigt Dr. Jörg Albrecht, künstlerischer Leiter des Center for Literature, an. „Es eignet sich für einen Ort, an dem durch den Adel der Status präsent war. Dadurch haben aber auch Menschen verschiedener Klassen dort gearbeitet. Wir wollen uns fragen: Gibt es soziale Klassen heute noch?“ Dafür will die Institution die Autorin Daniela Dröscher einladen. Ihr Buch „Zeige deine Klasse“ handelt von sozialer Herkunft. Hinzukommen soll eine weitere Schule: „Da sprechen wir uns noch mit dem Annette-Gymnasium ab“, so Albrecht. Bereits im vergangenen Jahr hat der Differenzierungskurs Kunst und Musik des Annette-Gymnasiums unter der Leitung von Frau Achenbach mit dem Center for Literature kooperiert: „Die Schülerinnen und Schüler waren an fünf Tagen auf Burg Hülshoff. Sie entwickelten unter anderem einen Audio-Walk, den wir bald auch in unserem Museum einsetzen werden“, sagt Albrecht. „Das war quasi das Pilotprojekt. Jetzt wollen wir damit weitermachen“, erklärt Kettelhoit. Die Schulleiterin ist von dem Konzept überzeugt: „Das war im vergangenen Jahr schon etwas ganz Besonderes: Außerschulisch können die Schülerinnen und Schüler anders arbeiten, kreativ und frei. Für den fächerübergreifenden Unterricht ist das ein toller Rahmen.“ Jedes Jahr sollen die Kurse in der neunten Klasse fortan gemeinsam mit Jörg Albrecht ein anderes Thema behandeln. Melanie Ploch Quelle: Westfälische Nachrichten, 14.2.2019 « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |