![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenAnmeldungen zur Klasse 5 und OberstufeLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-biologisch- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z Studien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung OberstufeKurswahlen Oberstufe Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteKinderhilfsprojekt ChilibuloSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodleVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Gründerpreis für Schüler: Sparkassen zeichnen Annette-Gymnasium aus | |
Gründerpreis für Schüler: Sparkassen zeichnen Annette-Gymnasium aus24. 09. 2018 12:05 Die Sparkassen in Westfalen-Lippe haben zwei Schulen für ihr Engagement und die hervorragenden Ergebnisse beim Deutschen Gründerpreis für Schüler ausgezeichnet. Die Teams der Kaufmännischen Schulen Rheine, die seit Jahren an dem Gründerwettbewerb teilnehmen, belegten in der Wertung für Westfalen-Lippe die Plätze 1,2, 4 und 5 und erreichten damit den besten Querschnitt aller Teamergebnisse. Als Auszeichnung erhielt die Schule einen Geldpreis in Höhe von 4.000 Euro. Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium aus Münster hat seinen Schülern in diesem Jahr erstmals die Teilnahme am Gründerwettbewerb ermöglicht und erhielt dafür einen Sonderpreis. In den ersten vier Monaten dieses Jahres haben bundesweit über 4.000 Schülerinnen und Schüler in knapp 850 Teams an dem Gründerwettbewerb teilgenommen und neue Geschäftsideen entwickelt. Die Teams mussten einen Businessplan inklusive Marketingstrategie und Finanzplan einreichen und sich dabei an realistischen Marktbedingungen orientieren. Bereits in den vergangenen Jahren schafften es Teams aus Rheine mehrfach unter die besten Zehn. Die Präsidentin des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe, Professorin Liane Buchholz, lobte das Engagement der Lehrer und hob die Bedeutung von Finanzbildung hervor: „Schülerinnen und Schüler sollten ökonomische Zusammenhänge verstehen, darum ist ein wirtschaftliches Bildungsangebot an den Schulen sehr wichtig. Ohne das Engagement der Lehrerinnen und Lehrer, die die Inhalte in den Lehrplan integrieren und bei den Schülerinnen und Schülern Begeisterung für das Thema wecken, wäre ein Wettbewerb wie der Gründerpreis der Sparkassen nicht möglich“. « zurück zur Startseite |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schulprojekte im „Center for Literature“Annette-Gymnasium in Presse, Fernsehen und Radio!Doktor Proktor zieht weiter: Vorlesewettbewerb auf StadtebeneLesenacht der 5. KlassenInformatiker besuchen Kooperationspartner Phoenix ContactDie Kunst des Scherenschnitts zum chinesischen Neujahrsfest Spanisch ab Klasse 5 auch in G9!Ehrenamtliches Engagement im Projektkurs "Held ohne Geld"Projekt der Klasse 5c zum HolocaustgedenktagZeit für das, was uns unbedingt angeht: TrO auf der Jugendburg GemenErfolgreiche Teilnahme am deutschlandweiten Informatik-Biber-WettbewerbKlasse 5e inszeniert „Alle für zwei“ ... ![]() Fr, 22. 02. 2019 17:00 - 21:00 Uhr, Jgst. 5, 6, 7, Karnevalsparty Aula Mo, 25. 02. 2019 bis 27.02.2019, Jgst. 5, Fairmobil Fr, 01. 03. 2019 beweglicher Ferientag Mo, 04. 03. 2019 Rosenmontag, beweglicher Ferientag Di, 05. 03. 2019 beweglicher Ferientag
(kurzfristige Änderungen vorbehalten) |