![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenAnmeldungen zur Klasse 5 und OberstufeLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-biologisch- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z Studien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung OberstufeKurswahlen Oberstufe Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteKinderhilfsprojekt ChilibuloSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodleVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Leichtathletik-Schulmannschaft bei den Westfalenmeisterschaften | |
Leichtathletik-Schulmannschaft bei den Westfalenmeisterschaften21. 09. 2018 09:40 Sechs Mädchen und sechs Jungen des Annette Gymnasiums nahmen an den Landesmeisterschaften der Leichtathleten am 19.9.2019 im Ahorn-Sportpark in Paderborn teil. Die Qualifikation für die Teilnahme hatten die Schüler bei den Kreismeisterschaften auf der Sentruper Höhe erlangt. Jedes Team musste sechs Disziplinen (Hindernisspendelstaffel, Zonenweitsprung, Scherhochsprung, Medizinballstoßen, Tennisringweitwurf, 8min. Ausdauerlauf) absolvieren. Pro Disziplin gingen je fünf Mädchen und Jungen an den Start. Die Auswahl der Disziplinen zeigt die Vielseitigkeit, die von den Schülern gefordert wird. Die Veranstaltung, die unter der Regie des Fußball und Leichtathletik Verbandes Westfalen durchgeführt wurde, hatte für alle Beteiligten einen besonderen Charakter. Unter lauter Jubel und mit der Präsentation der Schulschilder begann die Veranstaltung, an der insgesamt 29 Schulen teilnahmen. Das Team des Annette-Gymnasiums begann mit dem Medizinballstoßen, bei dem sowohl mit links als auch mit rechts gestoßen werden muss. Hier gelang den Schülern ein solider Einstieg in den Wettbewerb. Beim Scherhochsprung, den man ebenfalls von links und rechts absolvieren muss, zeigte sich die große Klasse der Sportlerinnen und Sportler. In der nächsten Disziplin, dem Tennisringweitwurf, gab es kaum ungültige Versuche und viele weite Würfe in die letzte Zone zeigten, dass die Mädchen und Jungen in toller Form nach Paderborn angereist waren. Bei der Hindernispendelstaffel lieferten sie sich ein tolles Duell mit der Schule aus Altena, welches sie am Ende gewannen. Bei diesem Lauf verbesserten sie ihre Bestzeit um mehr als 6 Sekunden, was im Gesamtklassement die drittbeste Zeit bedeutete. Leider unterliefen ihnen beim Weitsprung zu viele ungültige Versuche, so dass eine Topplazierung im Gesamtklassement auf der Strecke blieb. Nach den tollen Leistungen in den vorherigen Disziplinen war den Schülern die Enttäuschung anzumerken. Doch durch eine starke kämpferische Leistung im abschließenden 8min. Lauf konnten die Schüler des betreuenden Lehrers Hendrik Streyl das „Derby“ gegen das Pascal-Gymnasium noch für sich entscheiden. Am Ende konnten die Schülerinnen und Schüler und ihr Betreuer aus der Jahrgangsstufe EF, Linus Knickenberg, auch stolz auf die gezeigten Leistungen und den 13. Platz im Westfalenfinale sein. Es gingen folgende Schülerinnen und Schüler an den Start: « zurück zur Startseite |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schulprojekte im „Center for Literature“Annette-Gymnasium in Presse, Fernsehen und Radio!Doktor Proktor zieht weiter: Vorlesewettbewerb auf StadtebeneLesenacht der 5. KlassenInformatiker besuchen Kooperationspartner Phoenix ContactDie Kunst des Scherenschnitts zum chinesischen Neujahrsfest Spanisch ab Klasse 5 auch in G9!Ehrenamtliches Engagement im Projektkurs "Held ohne Geld"Projekt der Klasse 5c zum HolocaustgedenktagZeit für das, was uns unbedingt angeht: TrO auf der Jugendburg GemenErfolgreiche Teilnahme am deutschlandweiten Informatik-Biber-WettbewerbKlasse 5e inszeniert „Alle für zwei“ ... ![]() Fr, 22. 02. 2019 17:00 - 21:00 Uhr, Jgst. 5, 6, 7, Karnevalsparty Aula Mo, 25. 02. 2019 bis 27.02.2019, Jgst. 5, Fairmobil Fr, 01. 03. 2019 beweglicher Ferientag Mo, 04. 03. 2019 Rosenmontag, beweglicher Ferientag Di, 05. 03. 2019 beweglicher Ferientag
(kurzfristige Änderungen vorbehalten) |