![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenAnmeldungen zur Klasse 5 und OberstufeLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-biologisch- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z Studien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung OberstufeKurswahlen Oberstufe Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteKinderhilfsprojekt ChilibuloSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodleVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Mit dem VDI in die digitale Zukunft | |
Mit dem VDI in die digitale Zukunft27. 06. 2018 13:09 Vielfach bislang unbemerkt, begleitet der VDI Münsterländer Bezirksverein den MINT-Bereich des Annette-Gymnasiums seit drei Jahren auf seinem Weg in die digitale Zukunft. Hierbei arbeiten die Schule und der Ingenieursverband auf Augenhöhe und Hand in Hand auf den Feldern Berufs- und Studienberatung sowie der schulischen Konzept- und Projektentwicklung. Sichtbare Zeichen dieser beiderseits sehr gewinnbringenden Kooperation sind die Ausrichtung des Marktes der Möglichkeiten durch die Schülerinnen und Schüler der MINT-Fachschaften und des MINT-Projektkurses im Rahmen der Jahrestagung des VDI 2017, sowie die Vorstellung des VDI auf dem Open-Mind-Masters Roboter-Wettbewerb im März dieses Jahres. Auch konkrete Themen der Berufs- und Studienberatung rücken zunehmend in den Fokus, z.B. im Rahmen der Abschlussseminare der vergangenen MINT-Projektkurse, in denen Vertreter des VDI anwesend waren und den Schülerinnen und Schülern als Ansprechpartnern zu Seite standen. Darüber hinaus förderten die münsteraner Ingenieure in den letzten Jahren die Sachmittelausstattung der drei MINT-Fachschaften Informatik, Physik und Chemie im Bereich der digitalen Messwerterfassung und Digitalisierung mit mittlerweile über € 6000,-. Am gestrigen Tag konnte sich das Annette-Gymnasium erneut freuen, denn Herr Franke, Leiter des Arbeitskreis Jugend und Technik des VDI Münsterländer BV, übergab offiziell eine Phalanx neuer Bluetooth-Adapter und Messgeräte an die Schule. Mit den neuen Geräten ist durch die parallel verlaufende Arbeit im Zukunftsschulnetzwerk DIGITAL-Science und unterstützt durch die CITEQ nun möglich, über eigene Handys, unsere Schulcomputer und eigene Tabletts direkt Messdaten aus Laborexperimenten zu übertragen und digital auszuwerten. Zentraler Softwarebaustein waren hier die kostenlose App Graphical Analysis und das Programm Logger Pro, das nun nicht nur dem Annette, sondern allen iServe-Schulen zur Verfügung steht. « zurück zur Startseite |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schulprojekte im „Center for Literature“Annette-Gymnasium in Presse, Fernsehen und Radio!Doktor Proktor zieht weiter: Vorlesewettbewerb auf StadtebeneLesenacht der 5. KlassenInformatiker besuchen Kooperationspartner Phoenix ContactDie Kunst des Scherenschnitts zum chinesischen Neujahrsfest Spanisch ab Klasse 5 auch in G9!Ehrenamtliches Engagement im Projektkurs "Held ohne Geld"Projekt der Klasse 5c zum HolocaustgedenktagZeit für das, was uns unbedingt angeht: TrO auf der Jugendburg GemenErfolgreiche Teilnahme am deutschlandweiten Informatik-Biber-WettbewerbKlasse 5e inszeniert „Alle für zwei“ ... ![]() Fr, 22. 02. 2019 17:00 - 21:00 Uhr, Jgst. 5, 6, 7, Karnevalsparty Aula Mo, 25. 02. 2019 bis 27.02.2019, Jgst. 5, Fairmobil Fr, 01. 03. 2019 beweglicher Ferientag Mo, 04. 03. 2019 Rosenmontag, beweglicher Ferientag Di, 05. 03. 2019 beweglicher Ferientag
(kurzfristige Änderungen vorbehalten) |