![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » ¡HOLA BARCELONA! | |
¡HOLA BARCELONA!13. 06. 2018 00:00 von: Theresa Gurlitt Unser Pilotprojekt startet: Zum ersten Mal gab es in diesem Schuljahr einen Schüleraustausch für Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse mit der Schule Ausiàs March aus Barcelona. Zuerst jedoch kamen die „alumnos“ (Schüler und Schülerinnen) aus Barcelona für eine Woche zu uns nach Münster, wo wir und unsere Lehrerinnen Frau Beckmann und Frau Kaiser für sie ein spannendes Programm vorbereitet hatten, um Deutschland und unser Leben besser kennenzulernen: Stadtbesichtigungen von Münster, Köln und Dortmund, ein Stadionbesuch beim BVB, ein kreativer Workshop im Picasso Museum und vieles mehr. Eine der besten Attraktionen für die Austauschschüler war aber ganz klar die Currywurst, die fast jeden Tag an einem kleinen Imbiss gekauft wurde! Die Zeit ging leider sehr, sehr schnell vorbei! Nach vielen schönen Tagen flossen am Ende bei den Mädchen die Tränen - uns trennten zwar nur knapp 2 Stunden Flugzeit voneinander -, aber trotzdem fiel der Abschied erstmal schwer. Zuerst fuhren wir mit dem Bus nach Düsseldorf zum Flughafen und dann hieß es erst einmal warten, warten, warten. Die ganze Zeit hielten wir Kontakt zu unseren Austauschschülern und freuten uns riesig auf Spanien. In Barcelona haben alle Leute relativ kleine Wohnungen, dafür haben manche Familien noch ein Haus, das sich aber oft an einem anderen Ort in Spanien befindet – also nicht in der teuren Großstadt. Trotzdem begann die Schule um 8 Uhr, die meisten mussten also nicht viel später als zu Hause aufstehen. Es gab immer wieder ein paar freie Stunden, in denen man machen konnte, was man wollte - in der Regel waren die Mädels shoppen und die Jungs am Strand. Am Wochenende konnte jeder selber etwas unternehmen, viele sind ins „Tibidabo“, eine Art Freizeitpark gegangen, andere haben die Sonne am Strand genossen. Auch die Zeit in Barcelona, und somit die komplette Zeit mit unseren Austauschschülern, ging viel zu schnell vorbei und jeder war traurig, dass eine so tolle Zeit zu Ende gehen musste. Die meisten von uns haben immer noch Kontakt zu ihrem spanischen Austauschpartner – und vielleicht sieht man sich ja nochmal und es heißt wieder: HOLA BARCELONA oder für die Spanier: HALLO MÜNSTER ;) ! « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |