![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenAnmeldungen zur Klasse 5 und OberstufeLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-biologisch- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z Studien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung OberstufeKurswahlen Oberstufe Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteKinderhilfsprojekt ChilibuloSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodleVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Annette-Gymnasium gewinnt Deutschen Schulpreis 2018 | |
Annette-Gymnasium gewinnt Deutschen Schulpreis 201815. 05. 2018 00:00 Freudestrahlend nahmen heute Vertreter von Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern in Berlin die Auszeichnung unserer Schule mit dem Deutschen Schulpreis 2018 entgegen. In der Laudatio der Jury heißt es: "Wie kann es uns gelingen, jeden Einzelnen so in den Blick zu nehmen, dass wir seine Begabungen, Talente, Neigungen und Interessen angemessen fördern und ihm zugleich dabei helfen, vorhandene Lernschwierigkeiten und -schwächen auszuräumen?", so formuliert das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium seine Herausforderung in der Bewerbung um den Deutschen Schulpreis. Das "Annette" zeigt sich als Haus, in dem viele Begabungen zur Entfaltung kommen, viele Interessen verfolgt werden können – auch über den Lehrplan hinaus. Mit Unterstützung eines höchst engagierten Kollegiums. Schulleitung, Lehrer- und Schülerschaft arbeiten in einem gut organisierten und kommunizierenden System im Sinne der Herausforderung exzellent zusammen. "Das Annette" ist MINT-EC-Schule und bietet mehrere Fremdsprachen, einen bilingualen Zweig und das auf selbstgesteuertes Fremdsprachenlernen ausgerichtete "Café Lingua" an. Elf Austauschprogramme erzeugen Weitblick, immer wieder befinden sich Schülerinnen und Schüler unter den Preisträgern verschiedenster Wettbewerbe. Die enge Zusammenarbeit mit der Universität macht Studienangebote vor dem Abitur möglich. Musik, Theater und eine breite Vernetzung mit außerschulischen Partnern erweitern das Feld der Möglichkeiten zusätzlich. Leistung ist ein zentraler Begriff, die Bedingung für Leistung aber wird in der Persönlichkeitsbildung gesehen, in der "Herzensbildung". Dieser scheinbar antiquierte Begriff gewinnt in dieser Schule höchst modernes Leben – Verantwortungsübernahme ist Prinzip. "Zum Herzen gehört der Herzschlag – die Synchronisierung der Herzschläge gelingt hier", so bringt es eine Schülerin auf den Punkt. « zurück zur Startseite |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schulprojekte im „Center for Literature“Annette-Gymnasium in Presse, Fernsehen und Radio!Doktor Proktor zieht weiter: Vorlesewettbewerb auf StadtebeneLesenacht der 5. KlassenInformatiker besuchen Kooperationspartner Phoenix ContactDie Kunst des Scherenschnitts zum chinesischen Neujahrsfest Spanisch ab Klasse 5 auch in G9!Ehrenamtliches Engagement im Projektkurs "Held ohne Geld"Projekt der Klasse 5c zum HolocaustgedenktagZeit für das, was uns unbedingt angeht: TrO auf der Jugendburg GemenErfolgreiche Teilnahme am deutschlandweiten Informatik-Biber-WettbewerbKlasse 5e inszeniert „Alle für zwei“ ... ![]() Fr, 22. 02. 2019 17:00 - 21:00 Uhr, Jgst. 5, 6, 7, Karnevalsparty Aula Mo, 25. 02. 2019 bis 27.02.2019, Jgst. 5, Fairmobil Fr, 01. 03. 2019 beweglicher Ferientag Mo, 04. 03. 2019 Rosenmontag, beweglicher Ferientag Di, 05. 03. 2019 beweglicher Ferientag
(kurzfristige Änderungen vorbehalten) |