![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Ella Hülsmann vom Annette-Gymnasium siegt erneut! | |
Ella Hülsmann vom Annette-Gymnasium siegt erneut!21. 03. 2018 00:00 Jan Frederic Bleck und Ella Hülsmann gewinnen im Kloster Bentlage den Bezirksentscheid Münsterland des Vorlesewettbewerbs
Die Schülerinnen und Schüler begannen mit einem Buch ihrer Wahl. Nach einer kurzen, frei vorgetragenen Vorstellung des mitgebrachten Buches wurde dann eine besonders interessante Stelle dem Publikum und der Jury vorgelesen. Die Jury (neben den beiden Ausrichtern auch noch die erfahrene ehem. Gymnasiallehrerin Hannelen Stoffers vom Rheiner Gymnasium Dionysianum, dr Theaterpädagogin Beate Steffens und Klaus Thoss von der Literarischen Bühne Rheine) achtete auf die drei Grundfaktoren Lesetechnik, Textgestaltung und Textverständnis und vergab hier bis zu 15 Punkte, die aufgrund des sehr hohen Niveaus auch recht häufig verteilt wurden, was die Entscheidung nicht einfacher machte. Doch mit der ersten Runde war es noch nicht vorbei. An dem Jugendbuchklassiker „Momo“ des bekannten Autors Michael Ende, welches die Moderatorin Christel Bücksteeg vorstellte, konnten nun alle ihre Fähigkeiten an dem unbekannten Text erproben. Hier zeigten sich durchaus einige Überraschungen. Manche, die beim eigenen Buch reichlich punkteten, zeigten plötzlich Schwächen und andere, die beim selbst mitgebrachten Buch kleine Unsicherheiten erkennen ließen, konnten hier die Höchstpunktzahl von 10 Punkten erreichen. Wer allerdings den Wettbewerb gewinnen und das Münsterland beim Landesentscheid NRW am 16. Mai in Bochum vertreten wollte, musste in beiden Kategorien sehr gut sein! Nach intensiver und nicht einfacher Beratung standen schließlich die beiden Sieger fest. Die beiden gleichwertigen 1. Plätze gingen an Ella Hülsmann aus Münster vom dortigen AvD-Gymnasium mit einer beeindruckenden Vorstellung des Buches „Teslas unvorstellbar geniales … Vermächtnis“ von N. Shusterrman und E. Elfman und an Jan Frederic Bleck aus Rheine vom Kopernikus-Gymnasium mit einer souveränen Leseleistung des Buches „Chroniken von York - Die Suche nach dem Schattencode“ von L. Ruby. Die Juryvorsitzende Hannelore Lüking und die Moderatorin Christel Bücksteeg lobten erfreut die insgesamt in diesem Jahr sehr überragende Leseleistung aller (!) Schülerinnen und Schüler und bedankten sich für die spannenden Streifzüge durch das breite Spektrum der Kinder- und Jugendliteratur und die damit verbundenen schönen Stunden in verschiedenen, teils unbekannten literarischen Welten. Alle Anwesenden drücken den Siegern nun die Daumen für den Landesentscheid NRW. « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |