![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Annette-Teams bei internationalen Mathewettbewerben siegreich | |
Annette-Teams bei internationalen Mathewettbewerben siegreich26. 01. 2018 09:36 Was eine „O-lympiade“ ist, weiß wohl jeder, schließlich steht gerade wieder einmal eine bevor. Was aber verbirgt sich hinter den Bezeichnungen „A-lympiade“ und „Wiskunde-B-Dag“? „Wiskunde“ ist niederländisch und bedeutet übersetzt „Mathematik“. Hinter den genannten Begriffen verbirgt sich also offensichtlich ein Wetteifern auf höchstem mathematischen Niveau, welches dazu auch noch international ausgelegt ist. A-lympiade und Wiskunde-B-Dag sind jährlich stattfindende, international durchgeführte Mathematikwettbewerbe mit originellen, anwendungsbezogenen und vor allem offenen Aufgaben, die vom Utrechter Freudenthal-Institut gestellt werden. Es geht dabei um Problemstellungen, die von den Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe in bis zu siebenstündiger Teamarbeit bearbeitet werden müssen und die neben konzentriertem und strukturiertem Arbeiten auch ein hohes Maß an Kreativität erfordern. Ein Beispiel gefällig? Ein Notfall-Evakuierungsplan für ein großes Bürogebäude soll entworfen werden. Der Haken dabei: Die Aufzüge können nicht benutzt werden und die Evakuierung kann ausschließlich über das Treppenhaus erfolgen. Die Kriterien für einen optimalen Evakuierungsplan müssen dabei von den Schülerinnen und Schülern selbst entwickelt werden. Das Annette-Gymnasium wurde in beiden Wettbewerben herausragend vertreten: Das Team für die „A-lympiade“, bestehend aus Felicia Eimermacher, Helene Kast und Tabea Mittmann, belegte einen phantastischen 10. Platz aus 127 Wettbewerbern. Großartig war auch das Abschneiden unserer Schule beim Wiskunde-B-Dag: Christoph Dumstorf, Yannick Fleck, Peter Puls und Steffen Ransiek landeten sogar ganz oben auf dem Treppchen und wurden bestes Team aus ganz NRW! Das Team konnte somit seinen Spitzenplatz aus dem letzten Jahr damit sogar noch entscheidend verbessern.
« zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |