![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Blauer Himmel über der Normandie | |
Blauer Himmel über der Normandie05. 04. 2009 00:00
Vieles hatten unsere Schülerinnen und Schüler schon von ihren Austauschpartnern per e-mail-Kontakt und durch Vorbereitung im Unterricht über die Hauptstadt der Region Haute-Normandie in Frankreich erfahren, sodass die Lust auf eine life-Besichtigung gut genährt war. Die deutschen Kinder erwartete ein herzlicher Empfang, der ein bei manchen leicht mulmiges Gefühl bei der Vorstellung, in einer unbekannten Familie zu wohnen, besänftigte. Am Montag trafen sich dann alle fröhlich in der Schule, die doch ganz anders ist als bei uns: altes reich verziertes Gebäude, schöne Holzschnitzereien, manches renovierungsbedürfiges Eckchen, Kantinenleben, Unterricht am Nachmittag, all das waren schon viele neue und interessante Eindrücke für unsere deutschen Schülerinnen und Schüler. Das Programm war sehr abwechslungsreich gestaltet. Natürlich wurde die schöne Stadt Rouen mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern, schönen Bauten, herausragender Kathedrale gründlich erkundet. Dies geschah nicht nur in Form einer Stadtführung und eine Stadtrallye. In origineller Form wurden z.B. Kirchen besichtigt, indem die Wasserspeier betrachtet und dann künstlerisch-kreativ in einem Atelier mit Ton selber nachempfunden wurden.
Die muntere Abschiedsfeier in der Schule zeigte schließlich auch, dass sich so manche nette Beziehung zwischen den Austauschpartnern entwickelt hatte, die vielleicht weiter geführt wird. Die Fahrt stand unter einem guten Stern, d.h. der Sonne, denn während es in Münster regnete und ungemütlich war, genoss die 6a eine durchgehend sonnige Woche unter blauem Himmel. Dies war wohl die Wetterlage, die auch im übertragenden Sinn die vielen lohnenden Dinge der Fahrt, die gute Laune und die gute Klassengemeinschaft, die Offenheit und positive Einstellung unseren europäischen Nachbarn und der französischen Sprache gegenüber und die Wertschätzung, Neues kennenzulernen, widerspiegelt. « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |