![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Annette-Gymnasium erneut als landesbeste Schule ausgezeichnet! | |
Annette-Gymnasium erneut als landesbeste Schule ausgezeichnet!05. 07. 2017 00:00 10 Landespreise und 13 Förderpreise gehen beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2016/17 an Annette-Schülerinnen und Schüler „Gott und die Welt. Religion macht Geschichte“ – so lautet das Thema des diesjährigen Geschichtswettbewerbes um den Preis des Bundespräsidenten. Über 60 Schülerinnen und Schüler des Annette-Gymnasiums aus allen Jahrgangsstufen haben sich seit September auf historische Spurensuche begeben und untersucht, welche Wirkung und welchen Einfluss Glauben und Religion auf das Zusammenleben der Menschen in der Geschichte hatten und bis heute haben. Sie ließen sich dabei auf vielfältige Themen ein: Laurin Heinemann, Ole Garmann, Soban Ahmad und Julia Aichele beschäftigten sich beispielsweise mit dem Stellenwert der Religion in der DDR, Isabelle Schmoltzi ging dem vermeintlichen Wunder einer stigmatisierten Frau aus Dorsten nach, während sich Carina Ebert mit den Auswirkungen der frühneuzeitlichen Türkenkriege auf Münster beschäftige. Weitere Themen waren der Umgang mit dem Glauben in der NS-Zeit oder auch die Kriegsgefangenenseelsorge damals und vieles mehr. Während der sechsmonatigen Projektzeit wurden die Schülerinnen und Schüler zu selbständigen Forschern. Sie befragten Zeitzeugen und Experten, lasen alte Zeitungen und recherchierten in Bibliotheken und Archiven. Unterstützt wurden sie dabei von unseren Tutoren und Geschichtslehrern Katy und Dr. Wolfhart Beck, Dennis Benthin und Kim Keen sowie zwei Studenten vom geschichtsdidaktischen Institut der Universität Münster. Zu tun gab es dort viel: Recherchen wurden vertieft, Probleme besprochen und erste Texte geschrieben. Das gemeinsame Arbeiten beflügelte auf den letzten Metern, Ende Februar war Einsendeschluss. « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |