Workshops zum chinesischen Scherenschnitt 25. 04. 2017 00:00 Der chinesische Scherenschnitt gehört zu den schönsten Traditionen der Volkskunst in China. Dieses Kunsthandwerk hat eine mehr als 1.500-jährige Geschichte und ist inzwischen zum UNESCO-Kulturerbe der Menschheit erklärt worden.

Die Schülerinnen und Schüler aller Chinesischkurse des Annette-Gymnasiums hatten nun Gelegenheit, an Workshops zur Scherenschnittkunst teilzunehmen, die von der chinesischen Fremdsprachen-Assistentin HUANG Shanshan geleitet wurden. Schritt für Schritt entstanden so zwei- und sogar dreidimensionale Kunstwerke.
Chinesische Scherenschnitte sind nicht nur sehr dekorativ, sondern sollen auch Glück und Wohlstand in die Familie bringen. Besonders beliebt sind deshalb die Glücksfarbe Rot und traditionelle Motive wie zum Beispiel das chinesische Schriftzeichen für "Doppeltes Glück", aber auch moderne Tier- und Blumenmotive. « zurück zum Archiv
|