![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotMINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenAnmeldungen zur Klasse 5 und OberstufeLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-biologisch- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z Studien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit ChinaAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung OberstufeKurswahlen Oberstufe Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteKinderhilfsprojekt ChilibuloSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechstunden Schulinterner BereichMoodleVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Annette-Team erhält Sonderpreis beim Landeswettbewerb | |
Annette-Team erhält Sonderpreis beim Landeswettbewerb07. 04. 2017 11:38
Dort nahm das Team an einer dreitägigen Veranstaltung teil, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zahlreiche Workshops anbot und viele Facetten in den MINT-Berufen aufzeigte. Abschließend präsentierte das Team des Annette-Gymnasiums (Betreuung durch den Fachbereich Informatik mit Herrn Büdding) ihre Arbeit bei "Jugend forscht" im Fachgebiet "Arbeitswelt" zum Thema "aqSensor" mehreren Jurys. Für ihre Arbeit wurden Sie von Ministerin Sylvia Löhrmann mit einem Sonderpreis im Landeswettbewerb "Jugend forscht" ausgezeichnet. Die Schüler freuten sich sehr und würden trotz der vielen Arbeit im Vorfeld jederzeit wieder daran teilnehmen, da die vielen neuen Kontakte und Erfahrungen für sie am wichtigsten waren. « zurück zur Startseite |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Open MINT Masters 2018121 Schülerinnen und Schüler nehmen begeistert am Informatik-Wettbewerb teilSpring! - Erfolge auch beim Landeswettbewerb "jugend forscht"Letzter Schultag unserer Abiturient/innenMINTLab auf der Burg Vischering ![]() Fr, 20. 04. 2018 09:00 h, schriftliche Abiturprüfungen in E (LK, GK) Fr, 20. 04. 2018 Jgst. 5 - Q1, Quartalsende Mo, 23. 04. 2018 nachmittags, Jgst. 7,8,9, Klassenteamsitzungen mit Warnungskonferenzen, EF: Warnungskonferenz Mo, 23. 04. 2018 09:00 h, schriftliche Abiturprüfungen in S (LK, GK) Di, 24. 04. 2018 nachmittags, Jgst. 5,6, Klassenteamsitzungen mit Erprobungs- und Warnungskonferenzen Mi, 25. 04. 2018 09:00 h, schriftliche Abiturprüfungen in F (LK, GK) Do, 26. 04. 2018 Jgst. 8, Girl's and Boys' Day Fr, 27. 04. 2018 09:00 h, schriftliche Abiturprüfungen in D (LK, GK) Fr, 27. 04. 2018 15:00 bis 18:00 h, Elternsprechzeit Sa, 28. 04. 2018 bis 15.05.2018, Q1, Austausch mit den Philippinen (philippinische SuS am Annette-Gymnasium) Mi, 02. 05. 2018 09:00 h, schriftliche Abiturprüfungen in M (LK, GK) Mi, 02. 05. 2018 15.30 - 18.30 Uhr, Elternsprechzeit
(kurzfristige Änderungen vorbehalten) |