![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Großer Erfolg beim Bundes- und Landeswettbewerb „Philosophischer Essay 2016" | |
Großer Erfolg beim Bundes- und Landeswettbewerb „Philosophischer Essay 2016"01. 03. 2017 14:14
In einer vierstündigen Klausur schrieb Magdalena dort einen Essay zu einem Zitat aus Georg Büchners „Dantons Tod“, welches lautet: „Es wurde ein Fehler gemacht, wie wir geschaffen wurden; es fehlt uns etwas“; Raphael hingegen setzte sich mit dem Zitat aus R. W. Emersons „Considerations by the way“ über den negativen Einfluss der Massen auf das Individuum auseinander. Dabei sei es um die Verzerrung der individuellen Meinung durch Oberflächlichkeit bei Massenkundgebungen („hurrah of the masses“) und deren Bedeutung für die Demokratie gegangen, erläutert er. Raphael belegte schließlich zusammen mit Leonie Hong aus Baden-Württemberg den 2. Platz und wird Deutschland und damit auch unsere Schule bei der Internationalen Philosophie-Olympiade in Rotterdam Ende Mai vertreten. Beide haben eine großartige Leistung erbracht, der sowohl Philosophielehrer Reinhard Kurzer als auch Schulleiterin Anette Kettelhoit größten Respekt zollten. Unser Bild zeigt beide zusammen mit Raphael und Magdalena Bellm anlässlich der feierlichen Würdigung ihrer Leistung. Auf die „Internationale Philosophie-Olympiade“ in Rotterdam sind alle jetzt schon sehr gespannt, vor allem mit Blick auf die Inhalte, über die dort nachgedacht werden wird: „Fragen soziologischer Identität“ stehen dort auf der Agenda. « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |