![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Streitschlichter unterwegs - Bericht über die Fahrt nach Saerbeck 2017 | |
Streitschlichter unterwegs - Bericht über die Fahrt nach Saerbeck 201721. 02. 2017 15:29 von Flora (Jahrgang 8) Damit wir euch bei der Lösung eurer Konflikte auch gut unterstützen können, machen wir immer am Anfang unserer Zeit als Streitschlichter eine Ausbildung. Dazu geht es für drei Tage in die Jugendbildungsstädte Saerbeck, wo uns alles beigebracht wird, was wir zum Streitschlichten brauchen. Dieses Jahr fuhren wir, sieben Mädchen und drei Jungen aus der achten Klasse, zusammen mit Frau Weiß und Frau Thormann vom 25. bis zum 27. Januar 2017 nach Saerbeck. Dort empfing uns unsere Ausbildungsleiterin Jenni und stellte uns zunächst das Programm vor: Nach einigen Kennenlernspielen erfuhren wir in den drei Tagen eine Menge über das Lösen von Konflikten. Beispielsweise haben wir besprochen, was Konflikte überhaupt sind und wie ein gutes Schlichtungsgespräch ablaufen sollte. Dann haben wir noch speziellere Informationen über aktives Zuhören, subjektives Wahrnehmen und das Erkennen und Benennen von Gefühlen erarbeitet. Am Ende haben wir in Rollenspielen unser neues Wissen angewandt. Doch wir haben nicht nur gearbeitet, sondern hatten auch viel Spaß zusammen. Abends gab es Spielerunden und in der Mittagspause haben wir Kicker und Rundlauf gespielt. Außerdem war das Haus in Saerbeck schön eingerichtet, und auch das Essen war lecker. Insgesamt waren die drei Tage sehr lehrreich, und die Stimmung war super. Jetzt freuen wir uns auf unsere Zeit als Streitschlichter des Annette-Gymnasiums!!! Wir danken dem Förderverein für die Unterstützung dieser Fahrt. « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |