![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Annette-Schüler/innen besuchen WL BANK | |
Annette-Schüler/innen besuchen WL BANK14. 02. 2017 08:26 Am vergangenen Donnerstag besuchten die Schüler/innen des Kurses Sozialwissenschaften/Wirtschaft unserer Q1 die WL BANK in Münster. Ziel des Unterrichtsvormittages waren die Vermittlung von praktischem Wissen zur Geldpolitik am Beispiel der Immobilien- und Kommunalfinanzierung und das unterrichtsrelevante Thema der europäischen Geldpolitik des Eurosystems. Weil die Lerninhalte eher theoretisch angelegt sind, waren die Jugendlichen auf die Ausführungen eines Praktikers besonders gespannt. Denn hier erlebten sie, was die Europäische Zentralbank für die Praxis einer Bank und einer Volkswirtschaft bedeutet. Besonders intensiv wurden vor diesem Hintergrund die Instrumente der Zentralbanken in „normalen“ Zeiten einer Volkswirtschaft und die aktuelle Zinspolitik der EZB in Zeiten der Eurokrise beleuchtet. Darüber hinaus erklärte ein Auszubildender den Schülern auf Augenhöhe den Aufbau einer Pfandbriefbank am Beispiel der WL BANK. Die WL BANK und das Annette-Gymnasium kooperieren seit einigen Jahren, um Schülerinnen und Schüler bei der Berufsfindung zu unterstützen. Die Zusammenarbeit ist eingebunden in das Projekt „Partnerschaft Schule – Betrieb“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen. Die WL BANK möchte auf diese Weise junge Menschen auf die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten in einer Pfandbriefbank aufmerksam machen. Gleichzeitig nutzt das Annette-Gymnasium die Kooperation, um Theorie und Praxis stärker miteinander zu verzahnen. « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |