![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Forschen am Annette, das geht auch bio-logisch! | |
Forschen am Annette, das geht auch bio-logisch!09. 12. 2016 09:36
Hier hat Mirja Rommen, betreut von Frau Westphal, so erfolgreich an den Aufgaben geknobelt und geforscht, dass ihre Arbeit unter den 20 besten Beiträgen aus NRW war. Aufgrund dieses Erfolges wurde Mirjam im November zur diesjährigen Feierstunde in das Planetarium in Bochum eigeladen. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit einem spannenden Planetariums-Vortrag zur Bedeutung des Wassers für das Auffinden von Leben im Weltall. Wir haben Mirjam natürlich gefragt, wie ihr der Wettbewerb gefallen hat und ob sie ihn weiterempfehlen kann. Sie sagte, dass sie die Forschungsarbeit an den Wettbewerbsfragen sehr spannend fand und zuhause viel geknobelt und experimentiert hat. Diese Erfahrung und natürlich insbesondere der tolle Erfolg und die schöne Feierstunde im Planetarium in Bochum sind Dinge, die sie für sich mitnimmt. Und sicherlich wird es nicht das letzte Mal sein, dass sie an solch einem MINT-Wettbewerb teilnimmt. Aber vielleicht fragt ihr sie auch einfach selber einmal nach ihren Erfahrungen und seid dann hoffentlich im nächsten Jahr bei bio-logisch oder einem der vielen anderen MINT-Wettbewerbe mit dabei. Wir würden uns sehr freuen. « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |