![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Fünftklässler unterwegs: Kennenlernfahrt nach Damme 2016 | |
Fünftklässler unterwegs: Kennenlernfahrt nach Damme 201604. 10. 2016 13:33 Mit allen Sinnen lernen! Die Varusschlacht auch im Kontext menschlichen Leidens beurteilen! Vor allem aber stand im Vordergrund: Die eigene Klasse und die Mitschülerinnen und Mitschüler besser kennenlernen! Wer das liest und das Annette-Gymnasium kennt, weiß, dass es für unsere neuen Fünftklässler wieder an der Zeit war, nach Damme zu fahren. Der dreitägige Ausflug in die Jugendherberge Damme hat sich bewährt und hat am Annette-Gymnasium gute Tradition. Seit vielen Jahren fahren die Fünftklässler nach der Einführung in das Schulleben nach Damme, um hier besser gegenseitig auf einer „Kennenlernfahrt“ miteinander in Kontakt zu treten. Vom 26.09. bis zum 28.09. 2016 weilten die Klassen 5d und 5e dort, um dann von den Klassen 5a, 5b und 5c abgelöst zu werden, die bis zum 30.09.2016 ihr eigenes Programm bestritten. Das „Miteinander“ stand dabei im Vordergrund. Beginnend bei der Zusammenstellung der Zimmer und weiter mit der Bewältigung des täglichen Ablaufs galt es, sich abzusprechen, Kompromisse zu schließen und sich gegenseitig zu helfen und beizustehen. Diese Kennenlernfahrt hat eine lange und gute Tradition am Annette-Gymnasium. Sie ist sowohl bei den Lehrkräften als auch bei den Schülerinnen und Schülern, die diese Fahrt jeweils in guter Erinnerung behalten, gleichermaßen beliebt. Das verdanken alle in erster Linie Helga Möllenbrink, die diese Fahrten nicht nur konzipiert und geplant hat, sondern sie vor allem immer über die gesamte Woche liebevoll begleitet. Ein herzlicher Dank geht auch an die Klassenpaten, die sich jeweils mit ganzer Kraft einbringen, viele Aktionen eigenständig durchführen und die für die neuen Fünftklässler wichtige Bezugspersonen sind.
« zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Annette Abiturienten gewinnen mit autonomen Autos bei "Jugend forscht"Frau Esplör verabschiedetSiege bei der Mathematik-OlympiadeAnnette-Schüler*innen erfolgreich beim größten InformatikwettbewerbIch lehre euch Gedächtnis: Paul Wulf - NS-Opfer-Antifaschist-AufklärerGeänderte Anfangszeiten - Fahrtmöglichkeiten |