Verlängerung der Bildungspartnerschaft mit Yad Vashem16. 06. 2016 12:00 Gute Kooperationen sollte man fortsetzen! Daher hat das Annette-Gymnasium als eine von vier Schulen in NRW seine Kooperation mit der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem Anfang Juni für weitere zwei Jahre verlängert. Die Urkunde wurde feierlich, im kleinen Rahmen, von der Schulleiterin Anette Kettelhoit unterzeichnet.
Um diese Kooperation sogleich mit Leben zu füllen, fand am 07.06.16 als Auftakt eine schulinterne Fortbildung zu Handreichungen zum schulischen Einsatz und unterrichtlichen Umgang mit Video-Interviews von Überlebenden der Shoah aus dem Regierungsbezirk Münster statt. Geleitet und veranstaltet wurde diese von Daniel Gollmann (freier Historiker), Kim Keen (Lehrerin am Annette-Gymnasium und Abordnung an die Villa ten Hompel), Jürgen Düttmann (Std‘ a.D.) sowie Ulrike Schneider-Müller (BR Münster Dez. 46).
Innerhalb der Veranstaltung kam es zu einem sehr gelungenen kollegialem Austausch im Rahmen der Erprobung und Diskussion der Materialien und fachübergreifenden Impulsen, da die Fortbildung sowohl von Kolleginnen und Kollegen der Fachschaft Geschichte als auch der Fachschaft Pädagogik getragen wurde. Zudem lag ein weiterer Fokus auf Angeboten zum bilingualen Geschichtsunterricht. « zurück zum Archiv
|