![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Begeisterung für Mathematik hat Tradition am Annette-Gymnasium | |
Begeisterung für Mathematik hat Tradition am Annette-Gymnasium08. 06. 2016 12:00 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 50 Ländern an einem Klausurwettbewerb, selbstständige Arbeit an interessanten Aufgaben, Freude an Mathematik, ein Wettbewerb mit großen Teilnehmerzahlen – das ist das „Känguru der Mathematik“. Auch viele Annette-Schülerinnen und Schüler hatten sich in diesem Schuljahr erfolgreich beteiligt und erhielten nun aus den Händen der Schulleitung und ihrer Lehrer ihre Urkunden und viele Sachpreise, darunter allein 28 erste Plätze. Die Organisation hatten die Mathematiklehrerin Henrike Quest übernommen. Von ihr war zu erfahren, dass die Idee für diesen Wettstreit der Mathe-Asse aus Australien stamme. Das Annette-Gymnasium hat seit 2003, als sich 99 Schülerinnen und Schüler beteiligt hatten, die Zahl der Mathe-Asse kontinuierlich steigern können und gehört deutschlandweit zu den teilnehmerstärksten Schulen. Mehrere Klassen traten sogar vollständig an, um sich dieser besonderen Herausforderung zu stellen. So hatte Schulleiterin Anette Kettelhoit entsprechend viel damit zu tun, Urkunden zu verteilen und Hände zu schütteln: 442 Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich und mit viel Engagement teilgenommen. So bedankte sie sich herzlich bei den die unterstützenden Kolleginnen und Kollegen, der Fachschaft Mathematik insgesamt und vor allem bei den teilnehmenden Schüler/innen, die sich immer wieder Schuljahr für Schuljahr so stark für mathematisches Denken und Arbeiten motivieren lassen. « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |