![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Medientraining für Schüler, Eltern und Lehrer | |
Medientraining für Schüler, Eltern und Lehrer17. 03. 2016 12:13
Johannes Wentzel von "nethex.Medienkompetenz für die Bildungsarbeit" führte am Montag erst für den Jahrgang 6 und anschließend für den Jahrgang 7 ein Medientraining durch, mit dem unsere Schüler/innen noch einmal kompetent und kurzweilig für Datenmanagement, Urheberrecht und Abzockefallen sensibilisiert, in dem aber auch die kreativen Möglichkeiten und Chancen der digitalen Medien aufgezeigt wurden. Dass sich kaum etwas so schnell ändert, wie die heutigen Medienwelten, wurde am Mittwochabend Eltern und Lehrer/innen auf dem Elterabend zum Thema "WhatsApp, Instagram & Co" deutlich. Ziel des Abends mit Johannes Wentzel war es, diese Lebens- und Erfahrungswelten unserer Schüler/innen kennenzuelernen, hier auf dem Laufenden zu sein und die Risiken aber auch die gestalterischen Möglichkeiten der digitalen Medien kennen zu lernen und so Kinder und Jugendliche zu einem bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Medien begleiten zu können. Der Erfolg der Veranstaltung ließ sich am langen Applaus und den überaus positiven Rückmeldungen der circa 200 teilnehmenden Eltern und Lehrer/innen ablesen. « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |