![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Starthilfe in den "Uni-Dschungel" | |
Starthilfe in den "Uni-Dschungel"22. 11. 2015 19:52
Nicht Professoren oder Mitarbeiter des Arbeitssamtes widmeten sich am Freitag in der 5. und 6. Stunde ausführlich den zukünftigen Studenten, sondern die Beratung fand diesmal auf (fast) gleicher Ebene statt. Studierende diverser Fächer, allesamt Stipendiaten der „Stiftung deutsche Wirtschaft“, berichteten aus ihrer Perspektive über den Start in den Uni-Alltag. Das Motto lautete: „Wie mutiere ich zum Studenten?“ Die Studienfächer Englisch und Musik, Psychologie, Jura und Wirtschaftsinformatik waren neben anderen Fächern ebenso vertreten wie der Bereich des „Uni- und Studentenlebens“ allgemein. Fragen der Verwissenschaftlichung und spezifische Studieninhalte wurden thematisiert, verschiedene Studienziele in den Blick genommen, aber auch handfeste und drängende Probleme angepackt: Wie finde ich eine Wohnung? Wie soll ich mich finanzieren? Wie komme ich an Stipendien? Wie steht es um das BaFög? Diese und viele andere Fragen lassen sich im Gespräch mit Studierenden diverser Fachrichtungen, die sich noch sehr gut in die Lage der zukünftigen Abiturienten versetzen können und deren „Sprache“ sprechen, einfach viel besser thematisieren. So lautete jedenfalls nach der sehr gelungenen Veranstaltung die einhellige Meinung der Schülerinnen und Schüler. Deren Votum dürfte Reinhard Kurzer darin bestärken, diese besondere Komponente der Berufswahlorientierung dauerhaft am Annette-Gymnasium zu verankern. Unter den folgenden Links finden sich weiterführende Informationen für unsere Schüler/innen und die am Freitag gezeigte Präsentation: http://sdw-muenster-osnabrueck.de/ « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |