![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Eine himmlische Aktion | |
Eine himmlische Aktion09. 11. 2015 10:29
„Mit den Engeln sind weder die Schüler noch die geflüchteten Menschen gemeint“, erklärte die Deutschlehrerin der Klasse, Katy Beck, zum Titel. Gemeint sind die Engel, die die 28 Jugendlichen ursprünglich als Beitrag für den Wettbewerb einer Versicherung, die als Markenzeichen mit einem Schutzengel wirbt, gebastelt hatten. „Es gibt eine Klassenfahrt zu gewinnen“, sagte Beck. „Als wir im Unterricht darüber gesprochen haben, wie wichtig Sprache ist, um sich in der Welt zurecht zu finden, kamen die Schüler auf das Thema Flucht. Aus der Zeitung haben wir dann erfahren, dass die Stadt private Geldspender sucht, um Sprachkurse für Flüchtlinge anbieten zu können.“ Blau, gelb, rot, rosa und weiß waren gängige Farben der Papp-Engel mit Gold- oder Silberhaar, Gesichtszeichnung und Glitterverzierung. Schülerin Olivia Zessin hatte sich zudem den „Heiligenschein“ eines Engelskostüms aufgesetzt. „Durch Deutschkurse können sich die Flüchtlinge besser im Land integrieren“, so Mitschülerin Luna Heitz. Sie und Schülerin Raja Lücke sind zugleich der Ansicht, dass „Benachteiligte“ wie „Obdachlose oder Arbeitslose“ in der Öffentlichkeit nicht weniger Aufmerksamkeit bekommen sollten. Lob gab es von Spender Mark Dingerkus: „Deutschkurse zu finanzieren, ist eigentlich eine staatliche Aufgabe.“ Aber die sei ist so groß, sagte er, dass es „ergänzend Engagement der Bürger“ brauche. Die Schüler trafen auch auf weniger Akzeptanz gegenüber der Unterstützung für Flüchtlinge: „Für Flüchtlinge auf keinen Fall“ oder „Engel kann ich auch selber basteln“ lauteten Antworten einiger Passanten, als sie im Vorbeigehen auf die Aktion hingewiesen wurden. Eingenommen wurden, so berichtete Katy Beck am Sonntag, 1008,75 Euro. Aus: WN, 9.11.2015 « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |