![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Kennenlernfahrt nach Damme im Jahrgang 5 | |
Kennenlernfahrt nach Damme im Jahrgang 506. 10. 2014 00:00
Der dreitägige Ausflug in die Jugendherberge Damme hat sich bewährt und hat am Annette-Gymnasium gute Tradition. Seit vielen Jahren fahren die neuen Fünftklässler nach der Einführung in das Schulleben nach Damme, um hier besser gegenseitig auf einer „Kennenlernfahrt“ miteinander in Kontakt zu treten. Vom 22.09. bis zum 24.09. 2014 weilten sie Klassen 5c und 5e dort, um von den Klassen 5a, 5b und 5c abgelöst zu werden, die bis zum 26.09.2014 ihr eigenes Programm zu bestritten. Das „Miteinander“ stand dabei im Vordergrund. Beginnend bei der Zusammenstellung der Zimmer und weiter mit der Bewältigung des täglichen Ablaufs galt es, sich abzusprechen, Kompromisse zu schließen und sich gegenseitig zu helfen und beizustehen. Dabei stellte sich sehr schnell heraus, dass das gar nicht so einfach und Verantwortung für die Gruppe verstärkt gefragt ist. In „Workshops“, die von den Klassenpaten und den Lehrkräften organisiert wurden, einem „bunten Abend“, einer „Casting-Show“ und einer „Moorwanderung“ waren eigentlich alle rund um die Uhr eingebunden. Eine sehr informative und zugleich altersgerechte Führung durch das Museum „Kalkriese“ und eine umweltpädagogische Waldführung ergänzten das Programm sinnvoll. Am Ende waren alle zufrieden. Manche hatten Vorbehalte gegenüber Mitschülerinnen und Mitschülern überwunden und gehen nun gestärkt in ihre weitere Erprobungsstufenzeit. « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |